Alle Rezepte von User 'Katerchen"

Hier sehen Sie eine Liste aller Rezepte des Users Katerchen.

Tomatensalat mit Cantaloupe-Melone

Tomatensalat mit Cantaloupe-Melone

9 Bewertungen

Ein herrlich leichtes Gericht ist dieser Tomatensalat mit Cantaloupe-Melone. Ein erfrischendes und schnelles Rezept für die heißen Sommertage.

Lachsforelle mit Lauchsoße

Lachsforelle mit Lauchsoße

6 Bewertungen

Diese Lachsforelle mit Lauchsoße ist ein herrlich leichtes Gericht für die Sommertage. Ein köstliches Rezept zum genießen, daß auch schnell zubereitet ist.

Bratwurst-Schaschlik

Bratwurst-Schaschlik

12 Bewertungen

Ein Bratwurst-Schaschlik Rezept kann als Hauptspeise oder Snack serviert werden.

Cocktailwürstchen im Blätterteigmantel

Miniwürstchen im Blätterteigmantel

3 Bewertungen

Miniwürstchen im Blätterteigmantel sind schnell weggegessen, daher gleich mehr machen. Hier das Rezept.

Bratwurstsalat

Bratwurstsalat

9 Bewertungen

Ein köstlicher Bratwurstsalat mit passender Vinaigrette schmeckt vorzüglich. Das Rezept wenn mal Bratwürste übrig bleiben.

Flammkuchen mit Käse

Flammkuchen mit Käse

5 Bewertungen

Ein Flammkuchen mit Käse und Bratwurst schmeckt als Hauptgericht und macht satt. Das Rezept zum einfachen Nachmachen.

Spaghetti mit Zitronen-Sardinensoße

Spaghetti mit Zitronen-Sardinensoße

9 Bewertungen

Köstliche Spaghetti mit Zitronen-Sardinensoße schmecken und sind schnell zubereitet mit diesem Rezept.

Roastbeef mit Eierschwammerl

Roastbeef mit Eierschwammerl

9 Bewertungen

Ein Roastbeef mit Eierschwammerl ist ganz was feines. Das Rezept braucht Zeit und ist daher ein Geschmackserlebnis. Mit dieser Zubereitung für jeden leicht nachzukochen.

Spaghetti mit Zitronen und Garnelen

Spaghetti mit Zitronen und Garnelen

10 Bewertungen

Die Spaghetti mit Zitronen und Garnelen schmeckt hervorragend und ist ein herrliches Gericht für alle die mediterrane Rezepte lieben.

Gyros-Spieße auf Couscous-Salat

Gyros-Spieße auf Couscous-Salat

7 Bewertungen

Köstliche Gyros-Spieße auf Couscous-Salat ist ein tolles Rezept in der Sommerzeit. Hier gibt es die genaue Zubereitung.