Kochbuch "Knödeln pikant" des Users Smiley.
Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.
Spinatknödel sind ein wieder entdecktes Rezept aus alten Tagen. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.
Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.
Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.
Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.
Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.
Geröstete Knödel mit Ei schmecken hervorragend. Das schnelle Rezept ist ideal, um Reste zu verwerten.