Kochbuch "Beilagen" des Users Thanya.
Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.
Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Köstliche original böhmische Knödel werden gern als Beilage gereicht. Das Rezept wird mit Hefe zubereitet. Schmeckt bestimmt der ganzen Familie.
Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder.
Ein köstliches Kartoffelgratin kann mit folgendem Rezept kinderleicht zubereitet werden. Das Gericht schmeckt der ganzen Familie garantiert.
Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.
Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Als Beilage zu Fleisch oder Fisch eignen sich Bröselknödel besonders. Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht.
Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.
Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.