Kochbuch "Pikante Knödel" des Users Tvoge.
Für dieses Rezept Pikanter Topfenknödel wird Topfen, Butter, Grieß und weitere Zutaten verrührt, kalt gestellt und anschließend in Salzwasser gegart.
Wenn altbackenes Brot übrig geblieben ist, sind Speckknödel genau richtig dafür. Das Rezept für eine Hauptspeise oder sogar Suppeneinlage.
Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.
Diese Grammelknödel werden mit einem Erdäpfelteig umhüllt und in heißem Salzwasser gekocht. Das Rezept ist aus Oma`s Küche.
Typisch österreichisch sind Grammelknödel. Hier ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Speckknödel mit Kartoffelteig sind eine deftige Hauptspeise. Das Rezept mit Blattsalat als Beilage servieren.
Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Ein tolles Gericht zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept. Die köstlichen Hascheeknödel sind delikat im Geschmack.
Mit einer Semmelmasse werden Kasknödel zubereitet und in Salzwasser gekocht. Ein köstliches Rezept als Beilage oder Hauptmahlzeit mit grünem Salat.
Gebackene Zwetschkenknödel passen perfekt zu warmen Kompott. Das Rezept wird mit Schlagobers verfeinert.