Graupnknödel

Grammelknödel bzw Graupnknödel sind sehr beliebt in Kärnten. Sie werden entweder als Beilage oder als kleine Haupspeise genossen.


Bewertung: Ø 4,3 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Grammeln
3 Stk Eier
300 g Mehl
1 Schuss Milch
1 TL Salz

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Grammeln zuerst leicht anrösten. Danach auskühlen lassen.
  2. Nun einen Teig aus Eier, Salz, Mehl und Milch herstellen.
  3. Diesen Teig für ca. 30 Minuten ziehen lassen. Dann mit feuchten Händen Stücke vom Teig reißen oder runter schneiden und daraus flache Teigstücke formen. Mit den Grammeln füllen, mit dem Teig verschließen und zu runde Kugeln formen.
  4. Die Knödel in kochendes Salzwasser geben. Dort die Knödel ca. 15 Mintuen lang ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
509
Fett
13,58 g
Eiweiß
18,22 g
Kohlenhydrate
75,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eintropfsuppe

EINTROPFSUPPE

Das Rezept aus Omas Küche schmeckt und weckt Erinnerungen. Zum einfachen Nachkochen mit dieser Zubereitung.

Kärntner Kasnudel

KÄRNTNER KASNUDEL

Mit diesem Kärntner Kasnudel Rezept eine kreative Nudelvariante entdecken. Gefüllt mit einer Erdäpfelfülle, ein echter Genuss.

Haselnusskuchen

HASELNUSSKUCHEN

Haselnusskuchen schmeckt einfach hervorragend. Keiner kann diesem köstlichen Kärntner Rezept widerstehen.

Spinat

SPINAT

Spinat-Rezepte gibt es einige. Ein sehr gutes ist dieses Kärntner Spinat-Rezept. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Grießschmarren ist einfach lecker. Wer Grieß mag, wird das Rezept aus Kärnten lieben!

Rettichsalat

RETTICHSALAT

Rettichsalat ist vor allem im Süden Österreichs sehr beliebt. Man isst ihn gern zu deftigen Fleischgerichten und Fisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr