Kochbuch "Russland" des Users cassandra.
Bei russische Eier wird der Dotter zu einer wunderbaren Creme verarbeitet. Anschließend werden bei diesem Rezept die Eihälften damit gefüllt.
Dieser Russische Apfelkuchen schmeckt einfach unwiderstehlich. Von diesem köstlichen Rezept werden Ihre Lieben begeistert sein.
Woher der Name Russenkraut stammt weiß man nicht genau. Jedenfalls ist es ein super Rezept um grüne Paradeiser zu verwerten.
Russische Eier nach Omas Rezept ist ein raffiniertes Rezept für köstliches Fingerfood, lässt sich gut für Partybuffets vorbereiten.
Blinis - russische Palatschinken stammen aus Osteuropa und ähneln sehr unserem Palatschinkenteig. Hier das Rezept mit Buchweizenmehl.
Ein himmlisches Dessert ist der russische Zupfkuchen, den Sie mit diesem Rezept im Nu zubereiten.
Borschtsch leicht gemacht ist eine einfache Rezept-Variante für die traditionelle ukrainische Rote-Bete-Suppe.
Mit dieses Blinis mit Buchweizen Rezept gelingen Ihnen die kleinen Dinger wie in Russland - die langen Ruhezeiten sind das Endergebnis wert!
Eigentlich nennt sich das russische Topfengebäck "Watruschki". Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.
Erleben Sie wahre Gaumenfreuden: Watruschki, ein beliebtes Topfengebäck aus der russischen Küche!