Watruschki

Erleben Sie wahre Gaumenfreuden: Watruschki, ein beliebtes Topfengebäck aus der russischen Küche!

Watruschki Foto Swetlana Wall / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (308 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Germteig

300 g Weizenmehl, glatt
30 g Germ
3 EL lauwarmes Wasser
80 mg lauwarme Milch
2 EL weiche Butter
1 Stk Ei
1 TL Zucker
1 Prise Salz

Zutaten für die Topfenfüllung

500 g Topfen
1 Stk Ei
3 TL Zucker
1 Prise Salz

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Dotter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Watruschki zuerst ein „Dampfl“ für den Teig zubereiten. Dazu den Germ in lauwarmem Wasser auflösen und mit Mehl vermengen. Anschließend für 15 Minuten bei Zimmertemperatur aufgehen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten untermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig muss so lange bearbeitet werden, bis er sich vom Schüsselboden löst.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen (circa 30 Minuten), bis er sich verdoppelt hat. In der Zwischenzeit die Topfenfüllung zubereiten – dazu alle Zutaten dafür miteinander gut vermischen.
  4. Den Backofen auf 180-200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Teigrolle formen. Davon gleichmäßig große Stücke abschneiden und diese wiederum zu Kugeln formen. Die Teigkugeln noch einmal für 15 Minuten rasten lassen.
  6. Danach mithilfe eines Trinkglasbodens mittig eine runde Vertiefung (Mulde) in die Kugeln drücken.
  7. In jede Mulde 1 EL Topfenfüllung geben.
  8. Das Backblech mit Backpapier belegen und die Watruschki darauf legen.
  9. Die Teigränder mit dem verquirlten Dotter dünn bepinseln.
  10. Watruschki für etwa 25 Minuten hell backen und auf einem Kuchenrost zugedeckt auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Je nach Geschmack können Rosinen unter die Topfenfüllung beigemischt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
502
Fett
11,87 g
Eiweiß
30,91 g
Kohlenhydrate
67,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Die asiatische Küche können Sie mit diesen Manti auf die russische Art erleben.

Blinis - russische Palatschinken

BLINIS - RUSSISCHE PALATSCHINKEN

Blinis - russische Palatschinken stammen aus Osteuropa und ähneln sehr unserem Palatschinkenteig. Hier das Rezept mit Buchweizenmehl.

Russische Süsse Wurst

RUSSISCHE SÜSSE WURST

Russische süsse Wurst begeistert Ihre Lieben. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.

russischer Pfannkuchen

RUSSISCHER PFANNKUCHEN

Einfach traumhaft schmeckt der Russische Pfannkuchen. Von diesem köstlichen Rezept können Ihre Lieben nicht genug bekommen.

Hering im Pelzmantel

HERING IM PELZMANTEL

Ein schmackhafter festlicher Hering Schichtsalat aus Russland mit rote Bete, Kartoffeln, Karotten und Eier.

Rezepte

RUSSISCHER KRABBEN-MAIS SALAT

Einfach delikat schmeckt der russische Krabben-Mais Salat. Ihre Gäste werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.

User Kommentare

hexy235

Das Rezept gefällt mir sehr gut. Könnte meiner Familie auch schmecken, erinnert mich ein bisschen an unsere Buchteln.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67