Blinis mit Buchweizen

Zutaten für 10 Portionen
400 | g | Mehl (Typ 405) |
---|---|---|
2 | Pk | Trockenhefe |
400 | g | Buchweizen (gemahlen) |
500 | ml | Wasser |
750 | ml | Milch |
175 | g | Butter |
5 | Stk | Eier |
2 | TL | Salz |
2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Buchweizenblinis das Weizenmehl mit Hefe mischen und warmes Wasser unterrühren. Diese Masse für etwa 90 Minuten gehen lassen.
- Nach den 90 Minuten das Buchweizenmehl und die warme Milch unter den Teig rühren und erneut 90 Minuten gehen lassen. Kurz vor Ende der Ruhezeit wird das Eigelb mit dem Zucker verrührt.
- Jetzt kommt die weiche Butter dazu und wird gut unterrührt. Die Eigelb-Zucker Masse ebenfalls unter den Teig ziehen nochmals gehen lassen. Dieses Mal nur noch für 60 Minuten. Wieder kurz vor Ende der Ruhezeit wird das Eiweiß mit dem Salz steif geschlagen und dann unterzogen.
- Jetzt wird eine beschichtete Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzt und kleine Küchlein bei nicht zu großer Hitze rausgebacken. Die fertige Blini im Ofen warm halten.
Tipps zum Rezept
Je nach Belieben mit Kaviar, Lachs, oder auch Feigenmarmelade servieren.
User Kommentare
Wie viele Blinis entsprechen 4 Portionen?
Auf Kommentar antworten
dazu bekommt jeder 4-5 Stk- 16 bis 20 Stk kommen aus dieser Menge raus.
Auf Kommentar antworten
Das sollen bloß ca 20 Stück ergeben? Die Teigmasse ergibt mit den Flüssigkeiten ja mehr als 2 kg, also ergibt dies bei 4 Personen pro Person mindestens 500 gr Blinis, ist das nicht ein bisschen viel?
Auf Kommentar antworten
Wir haben die Portionenanzahl geändert.
Auf Kommentar antworten
Wir haben zwar schon Blinis gegessen jedoch noch keine selbst gemacht und werden nun dieses Rezept probieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich nachkochen, diese russischen Blinis mit Buchweizenmehl habe ich noch nie gemacht, danke für das Rezept
Auf Kommentar antworten