Regenbogentorte

Mt unserer Bildergalerie eine einzigartige Geburtstagstorte zaubern. Bunt wie ein Regenbogen sieht die Torte aus. Mit unserer einfachen Schritt für Schritt Anleitung, gelingt sie bestimmt.

Eine Regenbogentorte schmeckt nicht nur toll, sie ist auch der perfekte Eyecatcher für eine ganz besondere Geburtstagstorte. Mit verschiedenen Tortenbodenfarben und einer Puddingcreme ist dieses Backwerk einzigartig. Mit Hilfe unserer Bildergalerie, kann jeder Hobbybäcker dieses Prachtwerk fertigen.

Eine Regenbogentorte schmeckt nicht nur köstlich, sie macht auch optisch richtig was her!

Zutaten für den Teig: 6 Stück Eier, 400 g Mehl, 2 Pkg Backpulver, 360 g Zucker, 1 Prise Salz, Lebensmittelfarbe flüssig.

Zutaten für die Creme: 500 g Butter, 500 g Vanillepudding, 100 g Zucker, Springform mit einem Durchmesser von 25 cm


Bewertung: Ø 4,1 (30 Stimmen)

User Kommentare

Asrael

Diese Regenbogen torte auf dem Foto schaut einfach sehr schön und gut aus ich werde versuchen sie zu machen

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das sieht schon sehr toll aus. Aber ich bezweifel ob ich das so hin bekomme? Aber ein Versuch wäre es mal wert.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich übe mich gerade schon im Einfärben von Kuchenteigen mit natürlichen Farbstoffen. Mit Roter Bete und Kurkuma funktioniert es ganz gut 😊

Auf Kommentar antworten

xblue

hallo Maarja, deine Einfärbe Experimente interessieren auch mich. Bist du zu einer Entscheidung gekommen?

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich überlege gerade, wie man solche Farben auf natürliche Weise hinbekommen könnte. Rote Bete und Spinat im Kuchen?

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Rote Rübe und Spinat kann gut im Kuchen funktionieren. Das gibt es, neben anderen Früchten, als Pulver zu kaufen. Oder man stellt es selbst her, trocknet zum Beispiel die Himbeeren, Rote Rüben Stückchen und mahlt diese dann zu Pulver.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Die schaut wirklich ganz toll aus. Ein echter Hingucker! Allerdings verwende ich eigentlich keine Lebensmittelfarben.

Auf Kommentar antworten

xblue

hallo Maarja, es ist ein toller Hingucker. Sicherlich kommt bei Kindern und Teenagern besonders viel Begeisterung auf

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ein Kompliment für die gute Beschreibung und die Foto's. Diese Torte wünscht sich eines der Kids in einer Blau in Blau Version. Bereits als Schlumpftorte betitelt

Auf Kommentar antworten

DIELiz

die Regenbogentorte in einer Blau in Blau Version wurde eher violett in verschiedenen Abstufungen. Ich hatte Heidelbeerpulver verwendet

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein lustiger Kuchen für einen Kindergeburtstag. Aber durch die verschieden gefärbten Teige auch ziemlich zeitaufwendig herzustellen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

hab ich zuerst auch gedacht. Aber der Aufwand hat sich gelohnt. Unser Bio Gemüse Händler verkauft auch selbst hergestellte Biofarben. Die habe ich zum testen verbacken.

Auf Kommentar antworten

xblue

Eine wirklich wunderschöne, bunte Torte mit Wouw-Effekt dank den farbenfrohen und saftig wirkenden Tortenböden. evt. finden noch ein paar Smarties Einsatz

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

tolles Tortenrezept. bestimmt der Hit auf einer Kinderparty. Es gibt auch natürliche Lebensmittelfarben. Daher finde ich es gut, dass GK keine weitere Angabe außer "Lebensmittelfarbe, flüssig" gemacht hat. So kann jeder selbst bestimmen was er mit dem Kuchen macht

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Torte sieht zwar sehr gut aus, das Rezept ist auch gut beschrieben, aber ich werde sie trotzdem nicht machen. Mit Lebensmittelfarben arbeite/koche ich nicht.

Auf Kommentar antworten