Rosinen selber machen

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Wer viele Weintrauben im Garten hat, kann die auch zu Rosinen trocknen. Das geht am einfachsten und billigsten in der Sonne. Voraussetzung dazu: zwei bis drei Tage Sonnenschein.
- Die Weintrauben waschen und vom Stiel entfernen, eventuell mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
- Ein Kuchengitter mit Backpapier belegen und die Weintraubenstücke darauf gleichmäßig verteilen. In die direkte Sonne bei 26-30°C stellen und für mindestens 36-48 Std. trocknen lassen. Dabei darf die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad sinken.
- Sobald die Trauben ganz trocken sind, kann man sie trocken gelagert in einem Glas aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Man kann die Weintrauben auch über Nacht hineinstellen und bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann am nächsten Tag wieder direkt in die Sonne geben. So in der Sonne liegen lassen, bis sie zu Rosinen schrumpeln und das ganze Wasser aus den Trauben entweicht ist.
Die getrockneten Rosinen halten sich über ein Jahr oder länger, jedoch ist es zu empfehlen sie nach 6-8 Monaten aufzubrauchen.
Es können blaue und grüne Weintrauben verwendet werden, die Sorte ist hierbei egal.
Mit einem Fliegengitter die Trauben während des Trocknens an der Sonne vor Ungeziefer schützen.
Sollte es dennoch durch Feuchtigkeit oder ähnlichem zu Schimmel kommen, die Trauben entsorgen.
User Kommentare
In unseren Breitengraden ist das schwer umzusetzen, da gibt es im Hochsommer nur ein paar Tage wo es möglich ist. Jetzt im Herbst kommt das Rezept etwas spät.
Auf Kommentar antworten