Getrocknete Weintrauben
Erstellt von ladylike

Kategorien
Zeit
380 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Weintrauben waschen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Trocknungstemperatur im Backofen ist bei 60 -70 Grad (Umluft). Einen Kochlöffel zwischen den Ofen und der Backofentür klemmen und die Weintrauben öfter wenden.
- Weintrauben waschen, halbieren und ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Man trocknet die Weintrauben bis zur ledrigen, biegsamen Konsistenz. Es sind so um die 6-8 Stunden.
Tipps zum Rezept
Zum verfeinern von Kuchen oder Süßspeisen geeignet. Oder zum sofortigen Verzehr.
Nährwert pro Portion
0
0,00 g
0,00 g
0,04 g
User Kommentare
Wir haben immer viele Weintrauben im Garten, allerdings mit Kernen. Sind diese auch dafür geeignet oder sollten es kernlose sein?
Auf Kommentar antworten
ja, kernlose verwenden - habs hinzugefügt. danke
Auf Kommentar antworten
Wir haben zwar einige Weinstöcke, jedoch keiner ist dabei der kernlose Trauben hat. Somit kaufen wir die fertigen Rosinen.
Auf Kommentar antworten
Wenn man selbst viele Weintrauben hat kann man das machen, aber extra kaufen würde ich mir keine. Da kaufe ich lieber gleich die Rosinen.
Auf Kommentar antworten
Das ist sicher eine gute Idee, esse aber trotzdem die Weintrauben lieber frisch. Besonders bei Histamin Unverträglichkeit sollten sie nicht als Rosinen gegessen werden.
Auf Kommentar antworten