Saftige Schokomuffins

Für die ersten eigenen Backversuche eignen sich diese saftigen Schokomuffins am Besten! Der perfekte Snack, wenn Schulfreunde zu Besuch kommen.

Saftige Schokomuffins Schokomuffins sind perfekt für die ersten eigenen Backversuche. (Foto by: gkrphoto / depositphotos.com)

Lust auf etwas Süßes, aber es ist nichts im Haus?

Wie wäre es mit selbstgebackenen Saftigen Schokomuffins?

Sie sind einfach in der Zubereitung und eignen sich sehr gut für die ersten Backversuche.

Saftige Schokomuffins

12 Portionen, ca. 30 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 2 Stück Eier
  • 100 Milliliter Speiseöl
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 100 Gramm Zucker
  • 100 Milliliter Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 Gramm Mehl
  • 0,5 Päckchen Backpulver
  • 50 Gramm Schokolade (dunkel)

Zubehör

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Kleine Reibe
  • Muffinblech
  • Muffinförmchen
  • Ofenhandschuhe

Saftige Schokomuffins Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  1. Die Muffinförmchen in die Muffinform setzen.

Zubereitung

  1. Die Eier, Öl, Kakaopulver, Zucker, Milch und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, die Schokolade reiben und beides unter den Teig mischen. 
  2. Den Teig in die Muffinförmchen füllen. Sie sollen nicht ganz gefüllt sein, da der Teig noch aufgeht.
  3. Das Backgitter in die mittlere Schiene geben, dann den Backofen einschalten und auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 
  4. Wenn der Backofen die Temperatur erreicht hat, die Ofenhandschuhe anziehen, die Ofentür öffnen, das Backgitter etwas herausziehen und das Muffinblech darauf stellen. Das Blech wieder hineinschieben, die Ofentür schließen und die Muffins für ca. 20 Minuten backen.
  5. Wenn die Muffins fertig gebacken sind, das Muffinblech herausholen (Ofenhandschuhe nicht vergessen) und zum Abkühlen auf eine hitzebeständige Oberfläche stellen, z.B. die Herdplatte. Den Ofen wieder ausschalten. Die abgekühlten Muffins mit den Förmchen aus der Muffinform holen und genießen.

Serviervorschlag

  • Die Muffins können noch mit Staubzucker oder bunten Streuseln bestreut werden.
  • Auch frisches Obst oder eine Kugel Eis schmecken sehr gut zu frischen Muffins.

Tipp: 

Die Muffins können auch ohne Muffinförmchen gebacken werden. Dann muss die Muffinform aber vorher mit etwas weicher Butter eingefettet werden, damit die Muffins herausgehen.

Wissenswertes

Muffins gibt es in ganz vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ob mit Nüssen, Schokoladen, Heidelbeeren oder mit Schinken und Käse. Am Besten einfach ausprobieren!

 


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Karottenmuffins

KAROTTENMUFFINS

Das Rezept für Karottenmuffins ist das ganze Jahr über ein Genuss. Die saftigen Muffins können auch komfortabel transportiert werden.

Pizza-Muffins

PIZZA-MUFFINS

Ein schnelles und einfaches Rezept für die nächste Party sind pikante Pizza-Muffins.

Heidelbeer-Muffins

HEIDELBEER-MUFFINS

Heidelbeermuffins sind besonders köstlich, mit diesem einfachen Rezept gelingen sie bestimmt!

Himbeer-Muffins

HIMBEER-MUFFINS

Diese Himbeer-Muffins sind schnell gemacht und schmecken nach Sommer pur. Mit diesem Rezept gelingen sie bestimmt!

Muffins mit Schokostückchen

MUFFINS MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Muffins mit Schokostückchen sind das perfekte Rezept für alle Naschkatzen.

Nutella Muffins

NUTELLA MUFFINS

Nutella Muffins sind bei jedem Kinderfest sehr beliebt. Hier unser saftiges und köstliches Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL