Muffins mit Schokostückchen

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter (weich) |
---|---|---|
200 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
220 | g | Schokotropfen |
120 | ml | Milch |
Zutaten für die Form
1 | EL | Öl oder Muffinförmchen |
---|
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Muffins mit Schokostückchen zuerst das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Muffinformen mit etwas Öl ausstreichen oder mit Muffinförmchen auslegen.
- In einer Schüssel Die Eier schaumig rühren, dann Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker gut mit dem Mixer verrühren bis eine cremige Masse entsteht. Milch zufügen und weiter mixen.
- Das Mehl und das Backpulver vermischen und dem Teig unterrühren.
- Die Schokotropfen hinzugeben und mit dem Teig gut vermischen. Den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Nach dem Auskühlen die Muffins mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Ich gebe sonst keine Kommentare, aber ich möchte helfen. Diesem rezept fehlt die flüssigkeitszugabe! Mindestens 350 ml milch oder buttermilch auf 500 g mehl. Flaumig wird dieser muffin leider nicht.
Auf Kommentar antworten
Also ich finde dieses Rezept super. Ich habe noch ein wenig Backkakao und Milch hinzugefügt. Die muffins sind super fluffig.
Sehr lecker. Allerdings hat mein Teig für mindestens 24 Muffins gereicht und nicht für 12 ???? aber was will man da meckern ???? super Rezept.
Auf Kommentar antworten
die Muffins mit Schokostückchen kommen besonders gut bei Kindern an. Ein Teil des Teiges wird separat mit Rum oder Amaretto aromatisiert.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ist wirklich super,aber bei mir hatt die Backzeit länger gelaufen und als ich das Blech rausgenommen habe ist Butter rum gespritzt und hat eine riesen sauerei gemacht außerdem fand ich es blöd das da nicht stand was für eine Backart man im Backofen verwenden muss
Auf Kommentar antworten
Jeder Backofen ist ja doch etwas anders. Da kann es schon sein, dass bei manchen die Backzeit etwas länger ist. Als Backart nehmen wir Ober- und Unterhitze. Wir haben den Hinweis im Rezept ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Hallo,
also ich hab das Rezept zum ersten mal ausprobiert und bin begeistert. Hab es aber etwas verändert. Hab beim Mehl 200gr. durch gemahlene Mandeln ersetzt und anstatt der Schoki
Himbeeren u. Heidelbeeren genommen. Werde beim nächsten mal Kirchen nehmen weil unsere schon reif sind und die sicher auch sehr gut dazu passen.
Auf Kommentar antworten