Wein kaufen
Weinkauf ist heutzutage fast überall möglich. Die Einkaufsstätten reichen von einer Tankstelle, über Vinotheken bis hin zum Internet. Aus diesem Grund sollte sich der Weinfreund überlegen wo er Wein am besten kauft.
Das ständig zunehmende Weinangebot wirft immer wieder die Frage auf, wo man am besten seinen Wein kaufen sollte. Wein ist heute nicht nur in aller Munde, sondern es gibt ihn auch in allen Sparten der ausufernden Lebensmittelbranche zu kaufen.
Ob im Supermarkt, im Internet oder in einer Vinothek - die Möglichkeiten an gute Weine zu kommen ist ziemlich groß. Hier erfahren Sie wo man überall eine gutes Tröpfchen bekommt und was man dabei beachten sollte. Die goldene Regel beim Kauf von gutem Wein ist und bleibt: Suchen Sie sich einen zuverlässigen Weinhändler.
Beim Weinkauf gibt es viele Möglichkeiten, doch keine ersetzt den Experten, dem Sie vertrauen können. Durch Versuch und Irrtum bei Weinen - die Aufwand, Zeit, Energie und auch Geld wert sind - werden Sie Ihr eigenes Verfahren herausfinden.
Weinhändler
Die Vorzüge eines guten Weinhändlers sind klar. Der Händler kennt die Weine und und verkostet sie regelmäßig, so daß er ihren Zustand und ihre Entwicklung einschätzen kann. Der Nachteil daran ist, daß man für das Wissen und die Dienstleistung bezahlt, und der traditionelle Weinhändler ist selten der billigste Ort, Wein zu kaufen.
Supermarkt
In dem Maß, in dem das Wintrinken populär wurde, stieg auch die Nachfrage nach gutem Wein, und nun sind auch die Supermärkte zunehmend am Geschäft mit gehobenem Wein interessiert. Der Vorteil von liegt sicher darin, dass man meist gute (ausgewählte) Weine zu attraktiven Preisen erhält. Leider fehlt hier meist die Fachmännische Beratung durch einen (geschulten) Verkäufer.
Internet
Kauf und Verkauf von Wein via Internet wachsen schnell an. Die Webseiten reichen von Erzeugern uüber Einzelhändler und Internet-Spezialfirmen (Wein-Shops). Der größte Vorteil beim Kauf übers Internet liegt sicher in der großen Auswahl und der bequehmen Suchmöglichkeit.
Weinmessen
Eine der schönsten Möglichkeiten, Wein zu kaufen, sind die Messen un Weinbaugebieten. Viele Weine können verkostet werden, und die Preise liege meist unter denen des Einzelhandels.
Unser Fazit
Die schönste und interessanteste Art, Wein zu kaufen, ist ein Besuch beim Winzer. Kritisch sollten Sie immer bleiben. Wenn Ihnen die Weine gefallen haben und Sie am liebsten das gesamte Lager leer kaufen würden, sollten Sie erst einmal die Notbremse ziehen.
Ein, zwei Flaschen, mit nach Hause genommen und dort am nächsten oder übernächsten Tag verkostet, erlauben meist, den Wein in objektiverem Lichte zu sehen, sonst könnte das erwachen zu Hause, wenn die "eroberten" Flaschen entkorkt werden, unsanft werden. Wenn die Weine auch aus der Distanz noch munden, darf man beruhigt zugreifen.
Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)
User Kommentare
Wir kaufen unsere Weine am liebsten direkt beim Winzer. Wenn wir in einer Weingegend Urlaub machen, lernen wir gerne neu Winzer kennen.
Auf Kommentar antworten