Wein & Speisen

Die Frage welcher Wein zu welchem Essen passt, ist gar nicht so wichtig wie man vielleicht denken würde. Entscheidender ist es, dass sich beide im Geschmack unterstützen und es einem persönlich schmeckt.

Wein & Speisen Welcher Wein passt zu welchem Essen - das ist hier die Frage! (Foto by: ArtemSh / depositphotos.com)

Es ist eine der genußvollsten Streitfragen, die seit hunderten von Jahren Feinschmecker und Köche, Winzer und Kellermeister in lebhafte und kalorienreiche Tafelschlachten ziehen läßt.

Welcher Wein zu welchem Essen?

Eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht, wird es auch nie geben.

Die unendliche Vielfalt der Weine, der Speisen, und nicht zuletzt der Menschen, die beides genießen, schließt dies aus.

Sie lädt uns andererseits ein, immer neue Variationen, Entwicklungen und Kompositionen aus Küche und Keller zu entdecken.

Es lebt sich einfacher nach dem Motto:

Trink den Wein der dir am besten schmecht und achte

dabei nicht auf irgendwelche Vorgaben oder Prinzipien!

Wein-Basics

Wein & Speisen Einfach den Wein trinken der einem persönlich schmeckt ohne viele Regeln zu beachten. (Foto by: TarasMalyarevich / depositphotos.com)

  1. Wein soll den Geschmack einer Speise unterstreichen, nicht überdecken.
  2. Wein-/und Speisenfolge soll in Aroma und Gehalt/Fülle eine Steigerung erfahren.
  3. Alkohol erhöht den Eindruck von Süße und verstärkt die Wirkung von Gewürzen.
  4. Stark fetthaltige Speisen sind bekömmlicher mit Weinen, die reich an Säure, Gerbstoff und Alkohol sind.
  5. Kräftig gewürzte Speisen schmecken in Verbindung mit alkoholreichen Weinen noch kräftiger.
  6. Kohlensäure im Wein (Sekt, etc.) verdeckt teilweise die Süße-Empfindung.
  7. In Verbindung mit Speisen wirken Schaumweine süßer, als sie tatsächlich sind.
  8. Salz steigert die Wahrnehmung von Aroma-/ Bitterstoffen in Wein und Speisen.
  9. Salate: Die Säure des Essigs/ Zitrone/ Tomaten überdeckt die fein ausgewogene Säure in den meisten Weinen. Ausnahme, Weine mit hohem Säuregehalt, z.B. Chenin blanc, Loire.
  10. Eier: Bestandteile des Dotters versiegeln die Geschmacks-Knospen der Zunge und lassen Weine manchmal metallisch schmecken.
  11. Artischocken: Sie enthalten Cynarin, das Wein viel süßer, oder metallisch schmecken lässt.
  12. Beim Essen sollte der Wein lediglich die zweite Geige spielen. Er soll die Aromen des Essens zur Geltung bringen und unterstützen.

Wichtig ist, daß sich Wein und Essen ergänzen und nicht gegenseitig konkurieren.

Es kann eigentlich nur eine Empfehlung gegeben werden: Einfach selber probieren, experimentieren lohnt sich!

Tipps & Vorschläge

Wein & Speisen Zu vielen Gemüsesorten passt oft ein Sauvignon Blanc. (Foto by: belchonock / depositphotos.com)

Hier trotzdem ein paar Gerichte, wobei man die Vorschläge nur als Vorschläge nehmen sollte, denn zum Essen getrunken werden darf natürlich was schmeckt:

  • Curry & Fisch: Chardonnay
  • Ente: fruchtiger, junger Rotwein, Shiraz
  • Fisch gegrillt: trockener Weißwein, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Sauvignon Blanc
  • geräuchert Forelle: aromatischer Sauvignon Blanc, körperreicher Chardonnay (Holzausbau), Gewürztraminer, junger Riesling
  • Früchte (außer Cirtrus Früchte): trockener Sekt, süßer Sparkling Wine, Beerenauslese, süße Spätlese, Chardonnay, Sauvignon Blanc
  • Gemüse: Sauvignon Blanc
  • Huhn gebraten: Rot- oder Weißwein, je nach Zubereitung oder der Soße
  • Auflauf: junger Pinotage, leichter Shiraz, Chardonnay oder fruchtiger Rotwein mit wenig Tannin
  • Kalbfleisch: leichter Rotwein
  • Lamm gebraten: Cabernet Sauvignon, Merlot
  • Polenta: kräftiger Rotwein
  • Meeresfrüchte: trockener Sekt
  • Pilze: Pinot Noir, allerdings nicht bei Creme Soßen
  • Pizza mit Creme, Käse, Fleisch oder Tomaten Sauce: kräftiger Rotwein
  • Rind gebraten: Cape Bordeaux, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Pinot Noir
  • Schweinefleisch: trockener Weißwein, fruchtiger Rotwein
  • Spare Ribs: Pinotage
  • Steak: Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz
  • Truthahn: trockener Rosé, Pinot Noir
  • Wildfleisch: kräftiger Pinot Noir, Pinotage, Shiraz, Cape Bordeaux

Die oben genannten Prinzipien und Tipps bei der Weinauswahl zu Speisen sind nur grobe Richtlinien, können aber müssen nicht eingehalten werden - getrunken werden soll und darf was schmeckt, egal ob Wein, Bier oder anderweitige Getränke.


Bewertung: Ø 3,9 (131 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Lachsnudeln

LACHSNUDELN

Das Rezept Lachsnudeln ist ein sehr beliebtes und geschmacklich tolles Gericht.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Spinatknödel

SPINATKNÖDEL

Spinatknödel sind ein wieder entdecktes Rezept aus alten Tagen. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack.

Miesmuscheln in Weißwein

MIESMUSCHELN IN WEISSWEIN

Bei diesem Rezept von den Miesmuscheln in Weißwein kann keiner widerstehen. Frische Ware vom Fischmarkt verwenden!

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Die Spaghetti mit Garnelen sind ein Klassiker aus Italien. Hier das Rezept zum Ausprobieren, es schmeckt der ganze Familie.

Sous Vide Rumpsteak

SOUS VIDE RUMPSTEAK

Um ein perfektes Rumpsteak über traditionelle Methoden zu braten ist gar nicht mal so leicht - mit Sous Vide wird das Steak Rezept zum Kinderspiel.

User Kommentare

DIELiz

essen was schmeckt und für das passende Getränk, besonders wenn es um Weine geht, lasse ich mich gerne beraten. Mein Mann ist sein eigener Sommelier. Zu gebratenem Seeteufel wurde mir beim Italiener auch schon ein Rotwein serviert und es passte. Ich widerspreche somit der Theorie Fisch = immer Weisswein ;-)

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das ist ja sehr interessant und wird beim nächsten Familienessen gleich einmal beachtet.Ich bin schon gespannt auf die Reaktionen. Bisher gabs einfach weiss oder rot und ich fragte wer will was.
Danke

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Super Auflistung muss ich auch mal versuchen mehr darauf zu achten, ich habe bis jetzt lediglich zwischen Weiß und Rotwein variiert

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir trinken bei festlichen Anlässen gerne Wein zum Essen. Da ist diese sehr gute Auflistung sehr hilfreich für mich.

Auf Kommentar antworten

Hermine_Rumpfmüller

Danke für den sehr interessanten Bericht. Wir sind uns auch nicht immer sicher welcher Wein wozu passt wenn Besuch kommt..

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine gute und hilfreiche Auflistung. Generell sollte man auch den Wein zum Essen trinken den man auch beim Kochen verwendet.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Interessanter Bericht, wir waren letztes Wochenende auf einem privaten Koch-Event und haben 5 verschieden Gerichte gehabt. Interessant finde ich, das ich den Wein immer gut passend dazu fand. Ich trinke normalerweise auch eine Sorte Wein zum Essen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich muss sagen beim Wein habe ich wirklich gar keine Ahnung, so bin ich sehr froh das man hier sich informieren kann.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich lasse mich sehr gerne beraten wenn es darum geht welcher Wein zu welchem Gericht serviert werden soll.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ja eine tolle Auflistung. Jetzt werde ich keinen falschen Wein mehr zu den Gerichten servieren.

Auf Kommentar antworten