Würstchen im Blätterteig

Die köstlichen Würstchen im Blätterteig eignen sich hervorragend als schnelle Jause nach der Schule, bei Kindergeburtstagen oder einfach so zwischendurch. Sie sind sehr einfach in der Zubereitung, aber auch sättigend.

Würstchen im Blätterteig Würstchen im Blätterteig schmecken immer und sind sehr sättigend. (Foto by: Dream79 / depositphotos.com)

Hunger nach der Schule oder ein paar Freunde kommen schnell vorbei?

Dann sind diese Würstchen im Blätterteig perfekt dafür!

Sie sind sehr einfach in der Zubereitung und vertreiben jedes Hungergefühl!

Würstchen im Blätterteig

4 Portionen, ca. 40 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
  • 4 Stück Würstchen (Frankfurter)
  • 4 Scheiben Käse
  • 1 Stück Ei

Zubehör

  • Messer 
  • Schüssel
  • Gabel
  • Backpinsel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfannenwender
  • Ofenhandschuhe

Würstchen im Blätterteig Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  1. Den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen. 
  2. Das Ei aufschlagen, in eine Schüssel geben und mit der Gabel verquirlen (verrühren).

Zubereitung

  1. Den Backofen einschalten und auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 
  2. Den Blätterteig mit dem Messer langsam in vier gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück mit einer Scheibe Käse belegen. Der Käse sollte in der Mitte liegen, damit er nachher nicht aus den Rollen rinnt.
  3. Das Würstchen an den Teigrand legen und mit dem Teig einrollen. Die eingerollten Würstchen auf das Backblech legen. Die Rollen mit dem Ei bepinseln, dafür nimmt man den Backpinsel.
  4. Nun das Backblech in den Ofen geben und für ca. 25 Minuten backen bis sie goldgelb sind. Den Ofen ausschalten, die Ofenhandschuhe anziehen, das Rohr öffnen und das Backblech etwas herausziehen. Die Würstchen im Blätterteig mit dem Pfannenwender herausholen und auf einen Teller legen. Das Backblech wieder hineinschieben, die Ofentür schließen und die Würstchen genießen.

Serviervorschlag

Die Würstchen im Blätterteig schmecken sehr gut mit Ketchup und Senf.

Tipp: Nimmt man den Blätterteig aus der Verpackung und lässt ihn ein wenig bei Zimmertemperatur ausgerollt liegen, geht er beim Backen schöner auf. 

Wissenswertes

Würstchen gibt es in vielen verschiedenen Varianten, ob aus Schweinefleisch, Putenfleisch oder sogar vegan.


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Blätterteig Marmelade- oder Nutellakipferl

BLÄTTERTEIG MARMELADE- ODER NUTELLAKIPFERL

Absolut schnell in der Zubereitung und köstlich im Geschmack sind Blätterteig Marmelade- oder Nutellakipferl. Kinder lieben dieses Rezept.

Blätterteig-Schinkenkipferl

BLÄTTERTEIG-SCHINKENKIPFERL

Die Blätterteig-Schinkenkipferl sind schnell und einfach zubereitet. Das Rezept eignet sich perfekt als Vorspeise für ein Buffet oder als Snack für Gäste.

Blätterteigtaschen mit Käsefülle

BLÄTTERTEIGTASCHEN MIT KÄSEFÜLLE

Dieses unglaublich einfache und beliebte Rezept für die Blätterteigtaschen mit Käsefülle macht jede Party zum absoluten Kracher.

Speck-Käse Stangerl

SPECK-KÄSE STANGERL

Dieses Speck-Käse Stangerl Rezept ist einer der beliebtesten Snacks. Die Stangerl sind köstlich würzig und leicht zu machen.

Blätterteig Pizza

BLÄTTERTEIG PIZZA

Schon einmal eine Blätterteig Pizza versucht? Hier unser Rezept für die ganze Familie, wenn es einmal schnell gehen muss.

Blätterteigröllchen mit Feta

BLÄTTERTEIGRÖLLCHEN MIT FETA

Ob als Fingerfood oder Beilage diese Blätterteigröllchen mit Feta schmecken sehr pikant. Ein tolles Party - Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare