Würzige Kartoffelspalten aus dem Backofen

Köstlich für die ganze Familie sind diese würzigen Kartoffelspalten aus dem Backofen. Ein sehr leichtes Rezept, dass sich auch als perfekter Snack eignet. Ein guter Dip dazu und schon kann genossen werden!

Würzige Kartoffelspalten aus dem Backofen Herzhaft würzig und köstlich sind die gebackenen Kartoffelspalten. (Foto by: Viktor108 / depositphotos.com)

Die Würzigen Kartoffelspalten aus dem Backofen eigenen sich hervorragend, um sich mit der Küche ein wenig vertraut zu machen.

Sie sind ein perfekter Snack, der mit verschiedenen Saucen genossen werden kann.

Ob bei einem Fernsehabend oder wenn Freunde zu Besuch sind, jeder freut sich über diesen Snack!

Würzige Kartoffelspalten aus dem Backofen

2 Personen, ca. 60 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 6 Stück Kartoffeln (festkochend)
  • 3 Esslöffel Öl
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1,5 Teelöffel Kräuter der Provence (Kräutermischung: Thymian, Rosmarin, Oregano)
  • 0,5 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 0,5 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Salz

Zubehör

  • Schneidbrett
  • Messer 
  • Schüssel
  • Knoblauchpresse
  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfannenwender
  • Ofenhandschuhe

Würzige Kartoffelspalten aus dem Backofen Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  1. Die Kartoffeln werden nicht geschält, daher gründlich waschen.
  2. Anschließend die Kartoffeln achteln. Das bedeutet eine Kartoffel wird auf dem Schneidbrett mit dem Messer halbiert. Jede Hälfte wird dann nochmal halbiert. Nun haben wir vier Kartoffelspalten, diese nochmal halbieren, dann haben wir 8 Spalten von jeder Kartoffel (und sie somit geachtelt).

Zubereitung

  1. Den Backofen einschalten und auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Das Öl mit der Kräutermischung, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren. Die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse in die Schüssel drücken. Nochmal verrühren. Die Kartoffelspalten dazugeben und mit einem Kochlöffel gut vermischen.
  3. Die Kartoffelspalten mit der Schale nach unten auf das Backblech schlichten. Anschließend in das vorgeheizte Backrohr geben. In ca. 35-40 Minuten im Backrohr goldgelb backen.
  4. Wenn sie fertig sind, den Backofen ausschalten, die Ofenhandschuhe anziehen, die Ofentür öffnen (Vorsicht heißer Dampf!), das Backblech etwas herausziehen und mit dem Pfannenwender die Kartoffelspalten in eine Schüssel füllen. Danach den Ofen wieder schließen und die Kartoffelspalten genießen.

Serviervorschlag

  • Die selbstgemachten Chips schmecken sehr gut mit verschiedenen Saucen oder Ketchup.
  • Kartoffelspalten sind auch eine sehr gute Beilage z.B. zu Chicken Nuggets oder Fischstäbchen.

Tipp:

  1. Anstelle eines Backbleches kann man auch eine Auflaufform verwenden.
  2. Natürlich kann man die Kräutermischung auch selber herstellen oder ergänzen.

Wissenswertes

Kartoffelspalten werden auch Potato Wedges genannt. Sie können auch mit Süßkartoffeln zubereitet werden.


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Cocktailsauce

COCKTAILSAUCE

Eine Cocktailsauce ist sehr beliebt und einfach in der Herstellung. Hier das schmackhafte Rezept.

Chilli-Sauce

CHILLI-SAUCE

Das Rezept für eine würzig, scharfe Chillisauce ist schnell gemacht und ideal als Dipsauce für ein Fondue.

Süßkartoffel-Wedges mit Dip

SÜSSKARTOFFEL-WEDGES MIT DIP

Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als köstlicher Snack, unser Rezept für die Süßkartoffel-Wedges mit Dip ist ein Genuss.

Joghurt-Schnittlauch-Dip

JOGHURT-SCHNITTLAUCH-DIP

Sie suchen nach einer fettarmen Dip zu Gemüsesticks, dann passt unser Rezept vom Joghurt-Schnittlauch-Dip.

Rosmarin Wedges

ROSMARIN WEDGES

Rosmarin Wedges schmecken besonders gut zu gegrilltem Fleisch. Ein aromatisches Rezept für eine Sommerparty.

Topinambur-Wedges

TOPINAMBUR-WEDGES

Topinambur-Wedges sind ein gesundes und köstliches Fingerfood. Mit diesem Knabber - Rezept können sie auch ihre Kinder begeistern.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

PASSENDE REZEPTE

BELIEBTESTE ARTIKEL