Bratkartoffeln mit Speck

Wenn der Schultag besonders anstrengend war und der Hunger groß ist, dann sind Bratkartoffeln mit Speck das perfekte Gericht. Sie sind schnell zubereitet, sättigend und einfach köstlich.

Bratkartoffeln mit Speck Bratkartoffeln sind sehr sättigend und auch schnell zubereitet. (Foto by: myviewpoint / depositphotos.com)

Nach einem anstrengenden Tag in der Schule oder dem Sporttraining kann der Hunger schon groß sein. 

Dann eignen sich Bratkartoffeln mit Speck hervorragend um die Energiereserven wieder aufzutanken. 

Bratkartoffeln mit Speck

2 Personen, ca. 30 Minuten

Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.

Zutaten

  • 6 Stück gekochte Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Stück Zwiebel
  • 100 Gramm Speck
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 Bund Petersilie

Zubehör

  • Schneidbrett
  • Messer
  • Bratpfanne
  • Pfannenwender
  • Teller

Bratkartoffeln mit Speck Foto Gutekueche.at

Vorbereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln laut Grundrezept kochen: Kartoffeln kochen - Grundrezept. Die Kartoffeln auskühlen lassen.
  2. Noch besser wären Kartoffeln vom Vortag (siehe Tipp unten).

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln auf dem Schneidbrett mit dem Messer in Scheiben schneiden. Dann den Speck in Würfel oder Stifte schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden (würfeln).
  2. Die Pfanne auf die Herdplatte stellen, 1 EL Öl hineingeben und die Herdplatte einschalten. Kurz warten bis das Öl heiß genug ist. Nun die Zwiebel und den Speck hineingeben und glasig anbraten (siehe Tipp unten), dabei öfters mit dem Pfannenwender umrühren. 
  3. Zwiebel und Speck aus der Pfanne auf einen Teller geben. Das restliche Öl in die Pfanne geben und die Kartoffelscheiben darin von beiden Seiten knusprig braun anbraten. 
  4. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, den Speck und den Zwiebel wieder dazugeben, durchmischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Herdplatte ausschalten und die Bratkartoffeln mit Speck genießen.

Serviervorschlag

  1. Noch sättigender werden die Bratkartoffeln, wenn man zum Schluss noch 3 Eier darüber gibt. Alles gut verrühren bis das Ei stockt und wenn nötig nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken (vorher unbedingt kosten!).
  2. Frisch geschnittener Schnittlauch oder Petersilie schmecken auch sehr gut zu Bratkartoffeln.
  3. Auch frischer Paprika in Streifen und Mais können zu den Bratkartoffeln gegeben werden.

Tipps: 

  1. Zwiebel zu würfeln, bedeutet sie in kleine Würfel zu schneiden.
  2. Wenn man Zwiebel und Knoblauch brät, dann bekommen sie bevor sie braun werden, eine milchig-weiße Farbe, das nennt sich „glasig“.

Wissenswertes

Kartoffeln vom Vortag halten besser zusammen und zerfallen nicht so leicht beim Braten. 

 


Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Bratkartoffeln mit Rosmarin

BRATKARTOFFELN MIT ROSMARIN

Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch oder Fisch. Bratkartoffeln mit Rosmarin liebt doch einfach jeder.

Kartoffelpfanne mit Brokkoli

KARTOFFELPFANNE MIT BROKKOLI

Vegetarisch, einfach und schnell ist die Kartoffelpfanne mit Brokkoli. Ein gesundes Rezept für kalte Wintertage.

Bratkartoffeln mit frischen Kräutern

BRATKARTOFFELN MIT FRISCHEN KRÄUTERN

Herzhafte Bratkartoffeln mit frischen Kräutern schmecken als Beilage immer. Ein tolles Rezept.

Bratkartoffeln mit grünem Spargel

BRATKARTOFFELN MIT GRÜNEM SPARGEL

Eine schöne Kombination wenn im Frühjahr der Spargel und die ganz jungen Erdäpfel auf dem Markt erscheinen.

Bratkartoffeln mit Spiegeleier

BRATKARTOFFELN MIT SPIEGELEIER

Bratkartoffeln mit Spiegeleier sind ein wunderbares Resteessen. Das einfache Rezept schmeckt auch Kindern.

Bratkartoffeln mit Cevapcici

BRATKARTOFFELN MIT CEVAPCICI

Dieses schnelle Gericht Bratkartoffeln mit Cevapcici passt gut, wenn Kartoffeln vom Vortag übrig sind. Hier das Rezept.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Katerchen

Ich verwende auch immer Kartoffeln vom Vortag. Der Tipp mit dem Ei ist gut, ich werde es probieren. Etwas Majoran kommt noch zu den Kartoffeln.

Auf Kommentar antworten