Kartoffeln kochen - Grundrezept
Kartoffeln sind super und total leicht zu kochen. Sie machen satt und sind gesund. Ob mit oder ohne Schale, heiße Kartoffeln sind der Hit. Ein einfacher Dip dazu und fertig ist das selbst gekochte Essen.
Kartoffeln sind sehr vielseitig und einfach zu kochen.
Es benötigt so gut wie keine Kocherfahrung.
Freude und Mut genügen und schon steht ein selbstgekochtes Essen am Tisch.
Also raus mit dem Zauberkessel und mutig ans Werk!
Kartoffeln kochen Grundrezept
für 2 Portionen, ca. 50 Minuten
Zuerst werden alle Zutaten und das Zubehör vorbereitet.
Zutaten
- 6 Stück Kartoffeln (mittelgroß)
- 2 Liter Wasser für den Topf
- 1 Prise Salz
Zubehör
- Kochtopf mit Deckel
- Kochlöffel
- Nudelsieb
- Kartoffelschäler
- Messer
- Gabel
Vorbereitung
- Die Kartoffeln vor dem Kochen gut mit kaltem Wasser abwaschen.
- Ausgetriebene Keime oder grüne Stellen unbedingt wegschneiden (siehe Tipp unten).
- Für viele Gerichte werden die Kartoffeln in der Schale gekocht. Für ein Kartoffelpüree werden die Kartoffeln vor dem Kochen geschält.
Zubereitung
- Den Topf auf den Herd stellen und Wasser einfüllen. Die Kartoffeln sollen beim Kochen vom Wasser bedeckt sein.
- Das Wasser salzen, den Deckel auf den Topf geben und den Herd einschalten. Wenn das Wasser kocht, die Kartoffeln hineingeben. Die Kartoffeln je nach Größe mindestens 30-40 Minuten kochen lassen (siehe Tipp).
- Mit der Messerprobe findet man am leichtesten heraus, ob die Kartoffeln schon gar (durchgekocht) sind. Dafür mit dem Messer vorsichtig in die Kartoffel stechen. Sobald sie durchgekocht sind, fallen bzw. rutschen sie ganz leicht vom Messer.
- Das Nudelsieb in die Spüle stellen und die fertig gekochten Kartoffeln langsam abgießen, damit das heiße Wasser nicht herausspritzt.
- Den Herd abdrehen und den leeren aber noch heißen Topf auf eine kalte Herdplatte stellen.
- Die Kartoffeln jetzt mit kaltem Wasser abspülen, dann lassen sie sich leichter schälen.
- Zum Schälen der gekochten Kartoffeln, die Kartoffel mit einer Gabel aufspießen. Die Kartoffelschale nun vorsichtig mit einem Messer abziehen. Achtung: gekochte Kartoffeln bleiben lange heiß!
Mit Kartoffeln lassen sich viele köstliche und blitzschnelle Rezepte zubereiten, wie zum Beispiel:
- Rezept: Zarte Butterkartoffeln
Tipps:
- Rohe Kartoffeln sind giftig. Auch die ausgetriebenen Keime oder grüne Stellen sind giftig, sie enthalten das Nervengift Solanin. Daher sollte man diese unbedingt wegschneiden.
- Man kocht die Kartoffeln mit der Schale, da sich unter ihr die meisten Vitamine befinden. Beim Kochen gehen die Vitamine in die Kartoffel über. Für ein Kartoffelpüree werden die rohen Kartoffeln aber vor dem Kochen geschält.
- Achtung es kann heißes Wasser herausspritzen, wenn man die Kartoffeln in das Wasser gibt!
- Die Kochzeit hängt von der Größe und der Kartoffelsorte ab (mehlig oder fest). Deshalb zur Sicherheit die Messerprobe machen.
Wissenswertes
Es gibt viele verschiedene Kartoffelsorten. Der größte Unterschied ist, ob sie mehlig oder festkochend sind. Die mehligen verwendet man z.B. für Pürree und die festkochenden für Kartoffelsalat.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare