Bunter Gemüsezug

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Paprika (grün) |
---|---|---|
1 | Stk | Paprika (gelb) |
1 | Stk | Paprika (rot) |
0.5 | Stk | Salatgurke |
4 | Stk | Zuckerkarotten |
100 | g | Cocktailtomaten |
150 | g | Liptauer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zu Beginn Paprika und Salatgurke waschen und abtrocknen.
- Nun mit einem scharfen Gemüsemesser vom Paprika an den Seiten ein Stück abschneiden. Anschießend die Kerne und die weiße Innenhaut entfernen. Diesen Vorgang für die gewünschte Anzahl der Waggons wiederholen.
- Dann die abgeschnittenen Stücken in Stifte schneiden. Diese werden später zur Befüllung eines Paprika-Waggons verwendet.
- Danach die Karotten schälen. Für die Radfelgen 10 Scheiben abschneiden. Eine kleinere Karotte wird ganz gelassen und für den Schornstein verwendet. Die restlichen Karotten in Sticks schneiden.
- Sodann von der Gurke 10 gleich dicke Scheiben für die Waggonräder abschneiden. Ein paar Gurkenstifte für den Inhalt der Waggons zurecht schneiden.
- Für die Lokomotive wird bei einer Paprika nur das Mittelstück herausgeschnitten. Danach das Kerngehäuse entfernen und mit dem Liptauer befüllen.
- Anschließend wird für die Zugräder eine Gurkenscheibe auf einen Zahnstocher gesteckt, dann eine Karotte und mittels dem Zahnstocher an dem Paprikazug angesteckt.
- Weiters auch bei den Waggons die Räder befestigen.
- Dann die kleine Schornstein-Karotte in den mit Liptauer gefüllten Paprikazug stecken. Eine kleine Scheibe der Karotte kann mit etwas Liptauer am Schornstein befestigt werden.
- Den Gemüsezug kann auf einer großen Servierplatte angerichtet werden. Zuerst die Lokomotive, dann die Waggons mit Gurkensticks, Cocktailtomaten und Paprikastiften befüllen.
Tipps zum Rezept
Für das Auge können aus Schnittlauch noch Schienen unter den Zug gelegt werden.
User Kommentare
Das ist eine lustige Idee, vielleicht lassen sich Kinder überzeugen. Dieser Gemüsezug passt aber auch wunderbar als (essbares) Deko zu einem kalten Buffet.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine grandiose Idee um ein Buffet für einen Kindergeburtstag aufzupeppen. Die Kleinen werden bestimmt lieber zum Gemüse greifen wenn es so gut präsentiert wird.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr süße Idee Schade das meine Tochter für do etwas schon zu alt ist , eignet doch sehr gut für das Kindergarten alter
Auf Kommentar antworten
Dann lass sie es selber machen 😁 Groß zu sein hat auch seine Vorteile. Lass dich doch einfach bekochen, sie hat Spaß und die Jause ist auch gleich fertig ☺️
Auf Kommentar antworten
Der Gemüsezug ist eine Super-Idee, ich mag es auch sehr, solche Sachen mit Kindern zusammen zu bauen
Auf Kommentar antworten
Das ist ja eine reizende Idee! Ich denke mir, dass vielleicht Gemüseverweigerer unter den Kindern dann auch lieber Gemüse essen.
Auf Kommentar antworten
Dieser Gemüsezug ist zwar etwas aufwändiger herzustellen, aber man kann Kindern mit dieser herzigen Idee sicher das Gemüse essen schmackhafter machen, denke ich.
Auf Kommentar antworten