Cocktails für den kunterbunten Fasching
Ausgesprochen feuchtfröhlich geht es auf den meisten Faschingspartys zu und neben Spaß und Freude, spielen natürlich auch die Cocktails eine Rolle. Gerade zur närrischen Zeit, können sie oft gar nicht bunt genug sein!
Ob ein zartes Dornröschen oder ein schneidiger Räuberhauptmann, für jeden gibt es den passenden Partycocktail.
Rot wie die Liebe, grün wie der Dschungel oder doch lieber tiefblau für die Meerjungfrauen, bunte Cocktails machen Freude und schmecken außerdem sehr gut.
Welche Cocktails eignen sich für eine Faschingsparty?
Für eine Faschingsparty sind Cocktails gefragt, die farbenfroh und leicht zu trinken sind.
Ganz nach dem Motto: Trinke einen kunterbunten Regenbogen!
French Martini Cocktail (Farbe: Rot)
Ein eleganter Cocktail mit Wodka, Ananassaft und Chambord, garniert mit einer Limettenspirale.
Dieser Drink ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch optisch ansprechend.
- Rezept: French Martini Cocktail
Italian Cocktail (Farbe: Rot)
Der tiefrote, klare Italian Cocktail schmeckt würzig und feurig zugleich.
Veredelt mit einem Spritzer Absinth.
- Rezept: Italian Cocktail
Pink Gin Cocktail (Farbe: Pink)
Ein knalliger Cocktails für die Ladies, man benötigt lediglich Gin und Angostura.
Dazu ein hübscher Zuckerrand und die Party kann beginnen!
- Rezept: Pink Gin
Tequila Sunrise Cocktail (Farbe: Orange)
Der klassische Tequila Sunrise Cocktail darf auf keiner Faschingsparty fehlen.
Er schmeckt nicht nur ausgesprochen köstlich, sonder ist auch sehr schön anzusehen.
- Rezept: Tequila Sunrise
Dschungelfieber Cocktail (Farbe: Grün)
Ein köstlicher Cocktail aus Ananassaft, Bananennektar, Orangensaft und Blue-Curacao.
Herrlich grün und verfeinert mit Rose Lime Juice.
- Rezept: Dschungelfieber Cocktail
Green Man Cocktail (Farbe: Grün)
Der Green Man Cocktail wird aus Wodka, Melonenlikör und Sprite gemixt.
Spritzig, fruchtig und absolut köstlich.
- Rezept: Green Man
Blue Margarita Cocktail (Farbe: Blau)
Strahlend blau ist dieser wunderschöne Blue Margarita Cocktail, der aus Tequila und Blue Curacao gemischt wird.
Perfekt für eine feuchtfröhliche Faschingsparty.
- Rezept: Blue Margarita
Blue Planet Cocktail (Farbe: Blau)
Sekt und Himbeergeist machen den Blue Planet Cocktail zu etwas ganz Besonderem.
Der Blue Curacao lässt ihn blau leuchten.
- Rezept: The Blue Planet
Purple Drink Cocktail (Farbe: Violett)
Lila ist dieser wunderschöne Purple Sekt Cocktail versehen mit einer getrockneten Hibiskusblüte.
- Rezept: Purple Drink
Alkoholfreie Faschingsgetränke für Kind & Taxi
Für eine Faschingsparty ohne Alkohol gibt es viele kreative Getränkemöglichkeiten, die Spaß machen und für Gäste jeden Alters geeignet sind.
Hier sind einige Ideen für alkoholfreie Faschingsgetränke:
Alm Hugo Cocktail
Der Alm Hugo Cocktail wird aus Almdudler und fruchtigem Holunderblütensirup gemixt.
Ein erfrischender Cocktail nach einigen Runden auf der Tanzfläche.
- Rezept: Almhugo
Bahama Daughter Cocktail
Der Bahama Daughter Cocktail wird sowohl Jung als auch Alt begeistern.
Ein exotisch schmeckender Cocktail mit Kokos-Ananassaft.
- Rezept: Bahama Daughter
Ballerina Cocktail
Der Ballerina Cocktail wird mit einer kecken Cocktailkirsche verziert.
In ihm vereinen sich Ananas-, Orangen- und Zitronensaft.
- Rezept: Ballerina
Brasilian Lover Cocktail
Ganz köstlich schmeckt der Brasilian Lover Cocktail mit Pfirsicheistee.
- Rezept: Brasilian Lover
Braveheart Cocktail
Der leuchtend rote Braveheart Cocktail mit Kirschsaft und Cassis ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch sehr schmackhaft.
- Rezept: Braveheart
Die Getränkeauswahl sollte bunt und vielfältig sein, um die fröhliche Stimmung der Faschingszeit widerzuspiegeln.
Serviert man die Getränke in ausgefallenen Gläsern oder mit Strohhalmen und Fruchtspießen garniert, wird bestimmt jeder Faschingsfreund seine Freude haben.
Katzenjammer, Cocktails für den Aschermittwoch
Nach einem ausgelassenen Faschingsfeier und reichlichem Alkoholkonsum können bestimmte Getränke helfen, die Symptome eines Katzenjammers am nächsten Tag zu mildern.
Hier sind einige Optionen:
Ingwer-Tee: Kann beruhigend wirken und Übelkeit lindern. Außerdem hilft das Trinken von warmem Tee dabei, sich ohne zusätzliche Bewegung zu rehydratisieren.
Wasser: Einfaches stilles Wasser ist essentiell, um den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen und sollte zwischen alkoholischen Getränken oder am Morgen danach getrunken werden. Es hilft auch, den Magen zu beruhigen.
Bloody Mary Cocktail: Wodka, Tomatensaft, Worcestershire Sauce, Tabasco und Gewürze, oft serviert mit einer Selleriestange. Die Kombination von Gewürzen und der nahrhafte Tomatensaft können belebend wirken.
- Rezept: Bloody Mary
Fazit
Zusammenfassend sind Cocktails ein festlicher und fröhlicher Beitrag zu einer gelungenen Faschingsparty.
Sie können nicht nur das Thema des Events widerspiegeln, sondern auch farbenfrohe Akzente setzen und für Stimmung sorgen.
Von klassischen Drinks wie Pina Colada und Mojito bis hin zu kreativen Eigenkreationen, passend zum Faschingsthema, bieten Cocktails für jeden Geschmack das Richtige.
Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass sowohl alkoholische als auch nicht-alkoholische Varianten angeboten werden, um alle Gäste einzubeziehen.
Mit gut durchdachten Cocktailideen wird jede Faschingsparty sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Bewertung: Ø 4,7 (7 Stimmen)
User Kommentare
Für eine FaschingspartyFasxhinfsfeuer passen bunte Cocktails sehr gut. Da kommt dieser Artikel mit den verschiedenen Cocktails mit den schönen Dekorationen grad recht.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr schöne Zusammenstellung von kunterbunden Cocktail. Die sollten sich aber nicht nur auf Fasching beschränken, solche Cocktails können das ganze Jahr genossen werden.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal eine schöne Idee für den Fasching oder einen Kindergeburtstag ein paar leckere Cocktails machen.
Auf Kommentar antworten