Eischnee richtig zubereiten

Für viele Rezepte beim Backen und Kreieren von Torten, Cupcakes, Baiser und Co. wird oftmals schnittfester Eischnee benötigt. Dabei kann bei der Zubereitung des Eischnees so manches misslingen. Lesen Sie hier, wie Sie Eischnee richtig zubereiten und wie er Ihnen immer gelingt.

Eischnee richtig zubereiten Für viele Rezepte beim Backen wird oftmals schnittfester Eischnee benötigt. (Foto by: Depositphotos)

Worauf Sie beim Zubereiten von Eischnee achten sollten

  • Eischnee wird aus möglichst frischen Eiweißen hergestellt. Dabei werden die Eiweiße mehrere Minuten per Hand oder mit einer Küchenmaschine solange geschlagen, bis es wie lockerer Schnee aussieht.
  • Wichtig ist, dass die Eiweiße nicht älter als 5 Tage alt da sind, da nach dieser Zeit die Salmonellengefahr stetig steigt. Außerdem haben die Eiweiße eine festere Konsistenz, was beim Aufschlagen der Eiweiße für mehr Volumen sorgt.
  • Der Trend geht immer mehr dahin, Bio-Eier zu verwenden. Das freut nicht nur das ökologische Gewissen, sondern macht sich auch im Geschmack bemerkbar.
  • Wer Eischnee richtig zubereiten möchte, sollte stets gut gereinigte Küchengeräte verwenden. Denn Verschmutzungen können dazu führen, dass der Eischnee nicht vollständig steif wird.
  • Zudem ist darauf zu achten, dass die Eiweiße sauber vom Eigelb getrennt werden. Das Eiweiß bietet dem Eigelb einen natürlichen Schutz im Ei an, das beim Aufschlagen des Eis verloren geht. Daher sollte das Eiweiß stets behutsam vom Eigelb getrennt werden.
  • Wer mag, kann einen Eigelb-Trenner benutzen, der das Eigelb ohne größere Schwierigkeiten vom Eiweiß entzweit.

Ein Tipp:
Fügen Sie langsam eine Prise Salz oder etwas Zitronensaft zu den Eiweißen hinzu. Das sorgt für mehr Stabilität.

Die perfekte Zubereitungszeit dauert in der Regel etwa zwei bis drei Minuten pro Eiweiß. Anders als beim Schlagen von Sahne darf der Eischnee gerne auch länger bearbeitet werden, da lediglich Luft unter die Eiweiße gehoben wird.

Mehr Infos, Tipps und Tricks zum Thema Backen finden Sie hier.


Bewertung: Ø 2,4 (5 Stimmen)