Backformen richtig einfetten
Selbst gebackener Kuchen ist köstlich und auch auf der Kaffeetafel schön anzusehen. Vorausgesetzt, er löst sich gut aus der Backform und bleibt dabei heil. Wie Sie das Einfetten richtig machen, erfahren Sie hier.
Die Backform einfetten
- Zum Einfetten von Backformen ist am besten Butter, Margarine oder (Pflanzen-)Öl geeignet.
- Damit sich die Margarine oder Butter besser streichen lässt, sollte man sie vorher schon aus dem Kühlschrank nehmen, damit sich weicher wird.
- Das Fett wird mit einem Backpinsel, ein Stück Küchenpapier oder einfach mit den Fingern, gleichmäßig in der Backform eingestrichen, bis jede Stelle bedeckt ist.
Tipp: Ein Springform sollte man zuerst einfetten (Boden und Wand extra) und die Form erst dann zusammensetzen.
Was gehört noch dazu?
Wenn Sie die bestrichene Backform mit etwas Mehl bestäuben, ist die „Anti-Haftbeschichtung“ perfekt. Sie können gerne auch Semmelbrösel nehmen und mit Kokosraspeln oder gemahlenen Haselnusskernen bekommt der Kuchen ein ganz besonderes Aroma. Ein Esslöffel sollte reichen, damit können Sie die ganze Form „ausklopfen“.
Jetzt ist die Backform gut vorbereitet und Sie können den Kuchenteig einfüllen.
Und hier noch ein Tipp:
Bevor man den Kuchen nach dem Backen aus der Form stürzt sollte er abkühlen, denn dabei zieht er sich zusammen und löst sich dadurch leichter aus der Form.
Muss man eine Silikonform einfetten?
Formen aus Silikon brauchen kein Fett, hier löst sich (im Normalfall) der fertige Kuchen auch so.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man die Silikonform mit kaltem Wasser ausspülen, gut abtropfen lassen (nicht trocken wischen) und danach sofort die Teigmasse einfüllen.
Bewertung: Ø 3,6 (229 Stimmen)
User Kommentare
Ich verwende zum Befetten der Backformen immer geschmacksneutrales Pflanzenöl und anschließend wird die Backform mit Bröseln ausgestreut und einfach nur bemehlt.
Auf Kommentar antworten
Zum Ausstreichen der Backformen verwende ich immer Butter die gut gekühlt ist. Diese wird dann in die Form „gerieben“ und dann anschließend mit gemahlenen Nüssen ausgestreut.
Auf Kommentar antworten