Exotischer Cocktail mit Sawo Mentega

Zutaten
40 | g | Sawo mentega (Canistel) |
---|---|---|
160 | g | Papaya (rotes oder gelbes Fruchtfleisch, frisch) |
120 | g | Mangofruchtfleisch (Dosenware) |
260 | g | Kokoswasser (käuflich) |
1 | EL | Vanille-Extrakt (dunkelbraun) |
30 | g | Honig (dunkel) |
40 | g | Zucker |
2 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Kardamonpulver |
2 | Prise | Salz |
2 | Stk | Limettenspalten (zum Garnieren) |
2 | EL | Kokosmilchwürfel (zum Garnieren) |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die Sawo mentega schälen und entkernen. Die Papaya schälen, entkernen und zerkleinern.
- Das Fruchtfleisch der beiden mit Mango, Kokoswasser, Vanilleextrakt, Honig, Zucker, Zitronensaft, Kardamom und Salz in einen Blender geben und 1 Minute bei höchster Drehzahl fein pürieren.
- In die Servierschalen geben, und mit Limettenspalten und Kokosmilchwürfel garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Sawo Mentega (deutsch: Canistel, im Bild ist nur der tiefbraun glänzende Kern zu sehen) ist eine Ganzjahresfrucht, die in der Kochkunst vorwiegend als Farbgeber eingesetzt wird. Sie hat eine dünne, aber harte Haut und muß geschält werden. Im Gegensatz zur ebenfalls farbgebenden Wurzel Kurkuma färbt sie weder Haut noch Plastik. Ihr gelbes, im Wesentlichen geschmacksneutrales, leicht mehliges Fruchtfleisch, gibt den Speisen einen cremigen Charakter. Ersatzweise können frische Marillen verwendet werden.
User Kommentare
Der Cocktail klingt für mich schon sehr interessant, nur ist mir die Beschaffung so mancher Zutat echt zu mühselig.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich wüsste wie ich an diese Frucht „Sawo mentega“ rankomme, dann könnte ich diesen Cocktail mal probieren. Heimisch ist sie eher in Mittelamerika und Indochina.
Auf Kommentar antworten