Kokosmilchwürfel

Erstellt von Nobody

Diese Kokosmilchwürfel sind wunderbar zum Garnieren geeignet. Der Kokosgeschmack steht bei diesem Rezept im Vordergrund.

Kokosmilchwürfel Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

200 g Kokosmilch (cremig, 20% Fett)
1 Prise Salz
40 g Staubzucker (weiß)
2 TL Zitronensaft (frisch)
1 TL Vanille-Extrakt
1 EL Kokosmilchpulver
10 g Tortenguss (klar, aus Agar-Agar, geschmacklos)

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Den Boden einer 26-er Springform mit Backpapier auskleiden.
  2. 150 g der Kokosmilch, Staubzucker, Zitronensaft, Vanille-Extrakt und Salz in einem 1,5-Liter-Topf mischen bis der Zucker aufgelöst ist. Die restliche Kokosmilch mit dem Tortenguss mischen. Das Gemisch im Topf unter permanentem Rühren erhitzen, bis es kocht. Das Tortenguss-Gemisch in die Kokosmilch rühren. 1 Minute köcheln lassen, vom Herd nehmen und das Gemisch in die Springform gießen und eventuell mit einem Spatel glatt streichen. Zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mit dem Kokospulver bestreuen und im Kühlschrank für 4 Stunden reifen lassen.
  3. Nun aus der Form nehmen und in ca. 4x4 mm Würfel schneiden.

Tipps zum Rezept

Innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Den Rest in Plastikbeutel portionieren und tiefgefroren aufbewahren.

Anmerkung: Tortenguss, der aus Kartoffelstärke und Carrageen besteht, ist dafür nicht geeignet.

Nährwert pro Portion

kcal
49
Fett
3,56 g
Eiweiß
0,30 g
Kohlenhydrate
4,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdmandelmilch selbstgemacht

ERDMANDELMILCH SELBSTGEMACHT

Eine Erdmandelmilch selbstgemacht ist eine tolle alternative zu Milch. Wer es ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Karotten-Bananen-Milch

KAROTTEN-BANANEN-MILCH

Die Karotten-Bananen-Milch ist eine Quelle für Vitamine und Mineralien und ein echter Energielieferant. Mit diesem gesunden Rezept gelingt ein beschwingter Start in den Tag.

Süßrahmbutter

SÜSSRAHMBUTTER

Butter selbst herzustellen macht nicht nur Freude, sondern ist auch nachhaltig und viel einfacher als man vielleicht denken möchte. Hier das Rezept zum gleich ausprobieren!

Mohnmilch

MOHNMILCH

Die Mohnmilch passt zur kalten Herbstzeit. Ein sämiges Rezept zum Genießen.

Bananen-Mandelmilch

BANANEN-MANDELMILCH

Eine Bananen-Mandelmilch darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept kann schon zum Frühstück serviert werden.

Mandelmilch mit Honig

MANDELMILCH MIT HONIG

Eine Mandelmilch mit Honig besteht aus nur 3 Zutaten. Bananen, Mandelmilch und Honig. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Solche Kokosmilchwürfel werde ich kaum anfertigen. Wenn ich etwas mit Kokos garnieren möchte, nehme ich eine frische Kokosnuss und hoble Streiten runter.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr