Food-Trends 2016
Neue Food-Trends sind immer willkommen und erfreuen unsere Gemüter. Dauerbrenner gibt es täglich, daher sind neue raffinierte Gerichte der Renner. Schon neue Farben auf dem Teller, neu entdecktes Gemüse oder einfach nur ein extravaganter Kochtopf reicht manchmal schon aus um einen Hype auszulösen. Was es für 2016 alles Neues gibt, erfährst Du hier:
Gemüsespaghetti
Man nehme eine Zucchini Rezepte und einen Gemüsespaghettischäler und im Nu werden nicht nur vegane, sondern auch gesunde Spaghetti a la Low-Carb verspeist. In nur wenigen Minuten im Salzwasser sind die Fake-Spaghetti gekocht, stehen dem Original aber in nichts nach. In Sachen Saucen ist alles erlaubt, was schmeckt – Guten Appetit!
Infinite Food
Hierbei handelt es sich um kein besonderes Gericht, sondern vielmehr um eine Lebenseinstellung hinsichtlich Ernährung. Infinite Food steht dafür, bald ortsunabhängig essen zu können. Sprich: Egal, ob man sich gerade in einem Fashion-Store oder im Museum befindet – überall sind Restaurants und Bars zu finden. Diese Food-Vision bedeutet auch einen Zuwachs an Lieferdiensten sowie Food Trucks .
Kurkuma
2016 scheint das Jahr von Kurkuma zu werden, denn auch die Österreicher haben das Gewürz neu für sich entdeckt. Ob klassisch als Gewürz oder trendsicher als Kurkuma Latte – das curryähnliche Gewürz überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern soll auch heilende Wirkung haben. So soll das goldene Pulver nicht nur heilungsfördernd, innerlich reinigend, entgiftend oder gar blutreinigend sein, sondern zudem auch das Hautbild deutlich verbessern!
Burger
...natürlich darf ein neuer Trend in Sachen Burger nicht fehlen: Sushi Burger & Co.
Smoothie Bowl
Der Smoothie zum Trinken war gestern! Der Trend von heute heißt Smoothie Bowl und hier ist der Name Programm! Gesund und fruchtig bleibt es, nur wird die Leckerei eben in einer Schüssel gelöffelt und mehr gegessen als geschlürft! Erlaubt ist, was schmeckt und damit das Ganze auch etwas fürs Auge ist, wird die Bowle mit weiteren Früchten, Getreidesamen oder Nüssen hübsch verziert – das Auge isst ja schließlich mit!
Acai Bowl
Kleine Schale, viel Energie! Seinen Ursprung findet das Gericht in Brasilien und auf dem ersten Blick ähnelt es Müsli. Hauptbestandteil sind pürierte Acaibeeren. Serviert und verkostet wird das Ganze dann mit Obst, Nüssen, Honig und verschiedenen Getreidesorten. Besonders beliebt sind dabei Chia-Samen, mit denen die Leckerei hübsch dekoriert wird.
Spiritual Food
Beim Spiritual Food kommen spirituelle Aspekte auf den Tisch. Neben der Tatsache, dass Essen gesund sein und machen soll, rücken Faktoren wie Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Bewusstsein in den Vordergrund: veganes, glutenfreies oder koscheres Essen bekommen hier eine neue Bedeutung zugeschrieben.
Eingelegtes Gemüse
Es müssen nicht immer nur frische Früchte sein, die eingelegt und als Marmelade und Co. verspeist werden. 2016 feiert eingelegtes Gemüse seinen großen Auftritt in den österreichischen Küchen! Ganz vorne dabei: eingelegte Gurken und Radieschen!
Poké
Poké ist ein eher minimalistisches Gericht, das mit wenigen Zutaten auskommt, dafür aber umso gesünder ist. Der aus Hawaii stammende Fischsalat wird neben Zwiebeln mit Sojasauce sowie Sesamöl angerichtet.
Seetang
Trendforscher behaupten, dass Seetang Grünkohl in Sachen Popularität und Beliebtheit schon bald ablösen wird. Ist der gesunde Alleskönner in Asien schon lange Grundnahrungsmittel, wird er dieses Jahr vorsichtig auf die Trend-Teller der Österreicher serviert werden.
Urgetreide
Hier scheint fast alles erlaubt zu sein: Emmer und Einkorn feiern ihr Comeback und auch Getreide wie Quinoa, Amaranth, Dinkel oder Buchweizen finden nicht nur beim Backen ihren Einsatz, sondern sorgen auch bei Smoothies oder Bowls für den gesunden Sattmacher-Effekt!
„Altes“ Gemüse
Wer nicht weiß, was etwa Pastinaken, Mangold oder Topinambur sind, wird es in diesem Jahr lernen. In scheinbar Vergessenheit geratene Gemüsesorten kehren zurück in die heimischen Küchen und Restaurants und beweisen, dass sie längst nicht zum alten Gemüse gehören.
Birkenwasser
Kokoswasser war einmal! Heute trinken die Menschen Birkenwasser. Das aus Skandinavien stammende Getränk verspricht dabei vieles: Während das enthaltene Vitamin C sowie Calcium unser Immunsystem stärken sollen, nimmt der Drink zudem den Kampf gegen Erkältungen, Kopfschmerzen und Cellulite auf! Na dann Prost!
Bewertung: Ø 4,1 (15 Stimmen)
User Kommentare
Das mit dem Gemüsespagetthi ist echt eine super Idee!
Auf Kommentar antworten
wofür soll man Gemüse einlegen? ausser es würde im garten wachsen un Zuviel sein, aber einfrieren glaube ich ist einfacher
Auf Kommentar antworten
Eingelegtes Gemüse schmeckt aber ganz anders als eingefrorenes.
Tipp: Senfgurken, schmecken besonders gut.
Auf Kommentar antworten
Zucchini Spaghetti sind wirklich der Hammer. Mit einer selbstgemachten Spaghetti Sauce fehlen uns die Nudeln gar nicht mehr.
Auf Kommentar antworten