Chia-Samen

Chia-Samen Foto fotolia.com

Der gesunde Chia-Samen wird aus der mexikanischen Chia Pflanze gewonnen. Die Samen weisen den höchsten Omega-3 Gehalt auf und sind reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen. Sie sind Nahrhaft und bringen viele gesunheitliche Vorteile mit sich. Eine Kraftnahrung die öfter auf dem Speiseplan stehen sollte. Chia-Samen werden heute als eingeweicht, geröstet oder gemahlen angeboten. Am häufigsten findet man Sie in Müsliriegel, aber auch eingeweicht, geröstet oder gemahlen.

Die gesunden Chia-Samen können vielseitig in der Küche verwendet werden. Sie sind geschmacksneutral und verfügen über ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Unsere Rezpte für Chia-Samen sollen helfen, deine Ernährung so gesund wie nur möglich zu gestallten. Aber auch Spaß an der Zubereitung zu haben - mit dem gesunden Powerkorn.

BELIEBTESTE CHIA REZEPTE

Veganer Chiapudding

Veganer Chiapudding

732 Bewertungen

Immer öfters liest man von dem Superfood: Chiasamen. Das Rezept für veganen Chiapudding ist die Möglichkeit die Samen in Ihren Alltag zu integrieren.

Overnight Oats mit Chia

Overnight Oats mit Chia

269 Bewertungen

Dieser Overnight Oats mit Chia gibt Kraft für einen langen Tag. Dieses Rezept passt als Frühstück oder als gesunder Snack im Büro.

Chia-Erdbeer-Bananen Pudding

Chia-Erdbeer-Bananen Pudding

254 Bewertungen

Dieses Rezept stillt garantiert den Hunger auf Süßes und ist zudem noch gesund! Der Chia-Erdbeer-Bananen Pudding überzeugt mit tollen Zutaten!

Chia Vanillepudding

Chia Vanillepudding

185 Bewertungen

Chia Vanillepudding - was für ein tolles und gesundes Rezept für einen mal etwas anderen Pudding!

Chia-Hafer mit Apfel

Chia-Hafer mit Apfel

146 Bewertungen

Ein gesundes und veganes Frühstücks-Rezept für köstlichen Chia-Hafer mit Apfel, das sich super vorbereiten lässt.

Crunchy Müsli mit Chia-Samen

Crunchy Müsli mit Chia-Samen

85 Bewertungen

Das Crunchy Müsli mit Chia-Samen steckt voller Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen - das ideale Frühstück!

Haferbrei Porridge

Haferbrei Porridge

49 Bewertungen

Ein köstliches Porridge ist ein Haferbrei der zum Frühstück oder als Abendsnack immer gern serviert wird. Das schnelle Rezept für Jedermann.

Chia-Pudding mit Orange

Chia-Pudding mit Orange

138 Bewertungen

Der Chia-Pudding mit Orange kann sehr gut am Vortag zubereiten. Ein gesundes Süßspeisen - Rezept zum Frühstück, als Snack oder Dessert.

Chia-Vanille-Pudding mit Mangopüree

Chia-Vanille-Pudding mit Mangopüree

24 Bewertungen

Der Chia-Vanille-Pudding mit Mangopüree eignet sich hervorragend als Dessert, zum Frühstück oder für Zwischendurch - ein köstliches und gesundes Rezept!

Low-Carb Heidelbeerkuchen

Low-Carb Heidelbeerkuchen

3 Bewertungen

Ein beeriger Low-Carb Heidelbeerkuchen ohne Eier und ohne Butter gelingt mit diesem Rezept. Perfekt zum Nachmittagskaffee.

Alle Chia Rezepte

Chia-Samen

Die bei den Urvölkern der Maya und Inka bekannten und beliebten Chia-Samen haben auch den Weg hierher gefunden. Die vielseitig verwendbaren, kleinen Samen, die eine optische Ähnlichkeit mit ungemahlenem Mohn haben, tragen jede Menge Power in sich. Chia-Samen sind reich an Calcium, Eisen, Zink, Omega-3-Fettsäuren und enthalten viele gesunde Proteine. Schon ein Ess-Löffel voll kann den Bedarf an Spurenelementen abdecken. Einer mexikanischen Legende nach soll man in Notzeiten sogar 24 Stunden mit allen Nährstoffen versorgt sein. Die kleinen Samen haben keinen Eigengeschmack und passen daher überall dazu.

Chia-Samen haben die Eigenschaft, besonders viel Flüssigkeit binden zu können. Wer die Samen unverarbeitet zu sich nimmt, sollte immer ein großes Glas Wasser dazu trinken. Wenn man sie in Smoothies einrührt, sollte nicht zu lange mit dem Trinken gewartet werden, da sich die Konsistenz verändert und der Saft zu dick werden könnte. Durch das besondere Quellvermögen der Samen machen sie anhaltend satt und können daher auch beim Versuch abzunehmen hilfreich wirken. Außerdem sind sie für die Verdauung äußerst zuträglich. Allerdings ist dafür eine ausreichende Trinkmenge notwendig.

Am bekanntesten ist der sogenannte Chia-Pudding, der eigentlich kein Pudding im herkömmlichen Sinn ist. Dafür werden Chia-Samen je nach Wunsch und Geschmack in Milch, Mandelmilch oder Joghurt eingerührt. Geschmacklich aufgebessert wird dieser Pudding mit Zimt, Honig, Nüssen, Früchten usw. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Es schmeck jedes Mal anders, hält im Kühlschrank einige Tage, und ist ein perfekter Snack für zwischendurch, der jederzeit zur Hand ist. Auch als Bestandteil von Müsli können die kleinen Samen Verwendung finden.

Gebundene Suppen wie Kürbis-Suppe kann mit Chia-Samen verdickt und aufgewertet werden. Chia-Samen über Salat gestreut macht keine Arbeit und bringt eine zusätzliche Quelle für Mineralstoffe. Ein kurzes Anrösten ohne Fett in einer heißen Pfanne ist ebenfalls möglich. Durch Chia-Samen in Brot oder Gebäck kann der glykämische Index gesenkt werden. Chia-Samen passen nicht nur in Brot. Mit wenigen Zutaten wie Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker, Mehl mit Backpulver und Chia-Samen kann man köstliche Cookies backen.

Wer gerne Rohkost und Sprossen in seinem Speiseplan hat, hat die Möglichkeit, die Samen in etwas Wasser keimen zu lassen. In 48 Stunden sind Sprossen gebrauchsfertig und machen sich gut in Salaten. Während des Keimens sollte das Wasser ab und zu gewechselt werden.

NEUE REZEPTE