Marmor Gugelhupf
Zutaten für 8 Portionen
225 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
450 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
150 | g | Mandeln (gerieben) |
0.125 | l | Milch |
3 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Zucker |
3 | EL | Milch |
1 | Prise | Zimt |
7 | Stk | Eier |
Zutaten für die Form
1 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | EL | Semmelbrösel |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren, Eier einzeln zugeben. Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen und löffelweise zugeben.
- Milch nach und nach zugeben. Form ausbuttern und mit Brösel ausstreuen.
- 2/3 des Teiges in die Form geben. Den restlichen Teig mit Kakao, Zucker, Zimt und 3-4 EL Milch verrühren und über den weißen Teig füllen.
- Bei ca. 180 Grad im vorgeheizten Ofen, Ober- und Unterhitze ca. 1 Stunde backen.
User Kommentare
die häfte vom Zucker reicht völlig aus, 250 g..... Ich verwende nie mehr, In den meisten Rezepten ist grundsätzlich zu viel Zucker angegeben.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt wirklich köstlich dieses Gugelhupf-Rezept! Ich persönlich habe aber weniger Zucker genommen (175g) , da dann die Süße immer noch vollkommend ausreichend ist.
Auf Kommentar antworten
Ja das stimmt beim Zucker kann man ruhig etwas weniger nehmen. Der schmeckt dann noch genauso lecker.
Auf Kommentar antworten
Habe ich vorige Woche erst gemacht - Danke für das tolle Rezept - Schmeckt wirklich köstlich mit Schlagobers zu einer Tasse Kaffee oder Kakao.
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich etwas zuviel Zucker auch die Mandeln habe ich weggelassen. Sonst ist es wirklich ein sehr leckerer Kuchen.
Auf Kommentar antworten
Zuckerangaben wurden aktualisiert in der Zutatenliste, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Verwende ein Drittel Zucker weniger reicht völlig aus und das Mehl sieben macht sich bemerkbar ,sehr leckerer Gugelhupf
Auf Kommentar antworten
Der Marmor-Gugelhupf war einer der Standartkuchen meiner Kindheit. Wird nun Zeit so einen Kuchen mal selbst zu backen.
Auf Kommentar antworten
wow der sieht ja mal richtig cool aus. muss ich auch bald mal probieren mal sehen welche gestalt der annimmt
Auf Kommentar antworten
Wunderbares Rezept, vielen Dank! Ich habe den Gugelhupf für meine Familie gebacken. Hoffe es wird allen schmecken :)
Auf Kommentar antworten
Ein Marmorkuchen mit den gemahlenen Mandeln im Teig schmeckt sicher sehr gut, ich mag den Nussgeschmack.
Auf Kommentar antworten