Der Schokoladen Gugelhupf ist immer eine köstliche Überraschung für die Kaffeejause. Dieses Rezept schmeckt sehr saftig und schokoladig.
Ein Altwiener Gugelhupf ist sehr klassisch und traditionell.
Der Eierlikör-Gugelhupf ist ein beliebtes Rezept in der Weihnachtszeit. Ist sehr flaumig und stets beliebt.
Der köstliche Topfengugelhupf ist ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffetafel. Genießen Sie dieses tolle Rezept.
Der Gugelhupf ist ein Klassiker unter den Mehlspeisen, den Sie mit diesem tollen Rezept leicht zubereiten und genießen können.
Aus Oma`s Küche kommt dieses Rezept für Bauerngugelhupf. Köstlich wie immer und ein Genuß zum Kaffee.
User Kommentare
die häfte vom Zucker reicht völlig aus, 250 g..... Ich verwende nie mehr, In den meisten Rezepten ist grundsätzlich zu viel Zucker angegeben.
Auf Kommentar antworten
Das ist einfach der klassische österreichische Kuchen. Dieses Rezept passt sehr gut und ist halbwegs einfach umzusetzen
Auf Kommentar antworten
Habe ich vorige Woche erst gemacht - Danke für das tolle Rezept - Schmeckt wirklich köstlich mit Schlagobers zu einer Tasse Kaffee oder Kakao.
Auf Kommentar antworten
Ja das stimmt beim Zucker kann man ruhig etwas weniger nehmen. Der schmeckt dann noch genauso lecker.
Auf Kommentar antworten
Es ist wirklich etwas zuviel Zucker auch die Mandeln habe ich weggelassen. Sonst ist es wirklich ein sehr leckerer Kuchen.
Auf Kommentar antworten
Zuckerangaben wurden aktualisiert in der Zutatenliste, danke für den Hinweis.
Auf Kommentar antworten
Ein Marmorkuchen mit den gemahlenen Mandeln im Teig schmeckt sicher sehr gut, ich mag den Nussgeschmack.
Auf Kommentar antworten