Löwenzahnschnaps

Aus den Löwenzahnblüten im Frühling kann ein selbstgemachter Löwenzahnschnaps zubereitet werden. Ein tolles Rezept von der eigenen Wiese.

Löwenzahnschnaps Foto tanya1991 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,2 (137 Stimmen)

Zutaten

25 Stk Löwenzahnblüten (gelb)
1 l Korn (38%)

Zubereitung

  1. Für den Löwenzahnschnaps, die Löwenzahnblüten (Bio) fein mit Wasser besprühen und trocknen lassen.
  2. Anschließend mit dem Korn in einer Flasche ansetzen und gut verschlossen 2 bis 4 Wochen ziehen lassen. Anschließend durch einen Kaffeefilter seihen.

Tipps zum Rezept

Durch das lange ziehen lassen, wird der Schnaps bräunlich.

Nährwert pro Portion

kcal
5.414
Fett
0,15 g
Eiweiß
0,65 g
Kohlenhydrate
2,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feigenschnaps

FEIGENSCHNAPS

Ein klarer Feigenschnaps wird mit Feigen und Korn zubereitet. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich.

Brennnesselschnaps

BRENNNESSELSCHNAPS

Ein Brennnesselschnaps ist etwas ganz Besonderes und wird aus getrockneten Brennnessel zubereitet. Das Rezept zum Nachmachen.

Rosmarinschnaps

ROSMARINSCHNAPS

Mit Rosmarin einen Rosmarinschnaps zaubern, wie es geht, erfährt man hier in diesem Rezept.

Schlehdorn Schnaps

SCHLEHDORN SCHNAPS

Ein Schlehdorn Schnaps aus den Schlehdornfrüchten ist ein tolles Rezept. Die Früchte erntet man im Winter und sind sehr gesund.

Ouzo trifft Orange

OUZO TRIFFT ORANGE

Dieser Drink Ouzo trifft Orange schmeckt herrlich fruchtig und frisch zugleich. Das Rezept mit einem Barlöffel verrühren.

Pfefferminz-Schnaps

PFEFFERMINZ-SCHNAPS

Ein köstlicher Pfefferminz-Schnaps schmeckt selbst zubereitet einfch wunderbar. Hier das tolle Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Korn mag ich weniger und Löwenzahn? Naja, die Blätter manchmal als Salat. Probieren würde ich ein Stamperl, aber selber machen wohl kaum.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das werde ich mal ausprobieren, der Löwenzahn blüht ja gerade jetzt wie wild. Ich bin schon neugierig auf das Ergebnis

Auf Kommentar antworten

Holli1952

Habe seit 4 Jahren Löwenzahn eingelegte Blüten, werden die noch gut sein? Würde mich über Eure Kommentare freuen! MfG

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr