Rosmarinschnaps

Erstellt von tamarafabsits1

Mit Rosmarin einen Rosmarinschnaps zaubern, wie es geht, erfährt man hier in diesem Rezept.

Rosmarinschnaps Foto tamarafabsits1

Bewertung: Ø 4,1 (162 Stimmen)

Zutaten

7 Zweig Rosmarin (frisch)
500 ml Korn (37,5 Volumenprozent)

Zubereitung

  1. Den Rosmarin vom Strauch ganz frisch abschneiden und kleinschneiden, in eine saubere Glasflasche füllen.
  2. Danach mit Korn aufgießen und 4 bis 6 Wochen mazerieren lassen. Danach filtern und genießen.

Tipps zum Rezept

Ideal bei Verdauungsproblemen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.707
Fett
0,42 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feigenschnaps

FEIGENSCHNAPS

Ein klarer Feigenschnaps wird mit Feigen und Korn zubereitet. Das Rezept braucht etwas Zeit, aber es lohnt sich.

Brennnesselschnaps

BRENNNESSELSCHNAPS

Ein Brennnesselschnaps ist etwas ganz Besonderes und wird aus getrockneten Brennnessel zubereitet. Das Rezept zum Nachmachen.

Löwenzahnschnaps

LÖWENZAHNSCHNAPS

Aus den Löwenzahnblüten im Frühling kann ein selbstgemachter Löwenzahnschnaps zubereitet werden. Ein tolles Rezept von der eigenen Wiese.

Schlehdorn Schnaps

SCHLEHDORN SCHNAPS

Ein Schlehdorn Schnaps aus den Schlehdornfrüchten ist ein tolles Rezept. Die Früchte erntet man im Winter und sind sehr gesund.

Ouzo trifft Orange

OUZO TRIFFT ORANGE

Dieser Drink Ouzo trifft Orange schmeckt herrlich fruchtig und frisch zugleich. Das Rezept mit einem Barlöffel verrühren.

Pfefferminz-Schnaps

PFEFFERMINZ-SCHNAPS

Ein köstlicher Pfefferminz-Schnaps schmeckt selbst zubereitet einfch wunderbar. Hier das tolle Rezept.

User Kommentare

alpenkoch

mit dem letzten Rosmarin vorm Winter und Zwetschgenschnaps hab ich diesen Rosmarinschnaps gemacht. Für das leckere hab ich noch Orangenschale mit rein gemacht

Auf Kommentar antworten

martha

Rosmarin habe ich, jedoch einen Schnaps daraus habe ich noch nie probiert. Werde mal die Hälfte, also einen Viertelliter ansetzen und wenn er gut ist, dann mache ich mehr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Anregung. Ich habe einen großen Rosmarinbusch, der darf dann etliche Zweige dafür abgeben. Allerdings werde ich Wodka verwenden, Korn mag ich nicht so gerne.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Na dann werd ich mal den Rosmarin nicht nur zum Sugo geben, sondern einen Schnaps draus machen- mal was anderes.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Rosmarin gibt sein Aroma so gerne ab, dass ich es mir richtig gut vorstellen kann wie es sich im Schnaps entfaltet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven