Longan-Papaya Cocktail

Erstellt von Nobody

Der Longan-Papaya Cocktail vereint exotische Aromen in diesem Rezept. Ein fruchtig-cremiger Kick zum Genießen.

Longan-Papaya Cocktail Foto User Nobody

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten

100 g Longan-Fruchtfleisch (entkernt)
90 g Papaya-Fruchtfleisch
50 g Kokosmilch (24% Fettgehalt)
50 g Kokoswasser
20 g Zucker (fein, weiß)
2 Prise Salz
1 EL Honig (hell)
1 EL Zitronen- oder Limonensaft
1 Prise Muskatnuss (frisch gerieben)
1 Tasse Vanille-Extrakt (dunkelbraun)
1 Tasse Kardamonpulver
1 Stk Limonenspalte
1 EL Kokosmilchwürfel zum Garnieren

Benötigte Küchenutensilien

Standmixer Cocktailglas Strohhalm

Zubereitung

  1. Die frischen Longan zuerst waschen und von den Stielen befreien. An den Stielenden eine dünne Scheibe abschneiden. Von dort aus die dünne Schale mit dem Daumennagel abnehmen. Das Fruchtfleisch vom anderen Ende der Frucht ebenfalls mit den Daumen vom Kern lösen.
  2. Von der Papaya ein Stück abschneiden, schälen und entkernen. Für den Blender in ca. walnussgroße Stücke zerkleinern.
  3. Alle Zutaten wie Longan, Papaya, Kokosmilch, Kokoswasser, Zucker, Salz, Honig, Limonensaft, Muskat, Vanilleextrakt und Kardamom in einen Blender geben und 1 Minute bei höchster Drehzahl fein pürieren.
  4. Das fertige Getränk in hohe Gläser füllen, mit Kokosmilchwürfel garnieren. Mit Trinkhalm (optional), langem Teelöffel, Limonenspalte und einer Blüte nach Wahl garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Longan ist eine Frucht, die wie eine kleine Litschi aussieht und auch so schmeckt. Sie ist eine typische „von der Hand in den Mund“-Frucht. Als Lassi taucht sie zur Erntezeit gern mit Mango oder Papaya-Kombinationen auf. Bei schärferen Speisen dient sie hin und wieder als geschmacksbalancierende Beilage.

Die Longan ist gegenüber einer Litschi leichter zu schälen und ihr Kern ist auch leichter zu entfernen. Sie trägt nur 1 Mal im Jahr Früchte. In der Küche spielen die Longan keine große Rolle, jedenfalls nicht in Indonesien.

Nährwert pro Portion

kcal
368
Fett
11,46 g
Eiweiß
3,37 g
Kohlenhydrate
63,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blue Batida

BLUE BATIDA

Blue Batida ist ein exotischer Cocktail, der einem vom türkisblauen Meer und Sonne träumen lässt. Das Rezept ist schnell zubereitet.

Drachenfrucht Smoothie mit Himbeeren

DRACHENFRUCHT SMOOTHIE MIT HIMBEEREN

Dieses Rezept für einen Drachenfrucht Smoothie mit Himbeeren ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt herrlich fruchtig.

Yujacha - Yuzu Tee

YUJACHA - YUZU TEE

Das exotische Rezept für den Yujacha Tee aus Yuzu-Zitronen, ist sehr schnell zubereitet und schmeckt köstlich.

Iced-Yuzu-Espresso

ICED-YUZU-ESPRESSO

Die Yuzu-Zitrone verleiht diesem Rezept einen Hauch von fernöstlicher Exotic. In Japan wird der Iced-Yuzu-Espresso sehr gerne getrunken.

Exotischer Karottensaft

EXOTISCHER KAROTTENSAFT

Mit diesem Rezept für exotischen Karottensaft kommt nicht nur eine Extraportion Vitamine auf den Tisch sondern es schmeckt auch noch wunderbar.

Batida Orange Flip

BATIDA ORANGE FLIP

Batida Orange Flip schmeckt wunderbar fruchtig und sorgt für Ferienstimmung. Hier das einfache Rezept dazu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi