Beim Kochen und Backen ist es wichtig genaue Mengenangaben einzuhalten, damit das Rezept auch perfekt gelingt. Daher müssen die Zutaten vorher mit einer Küchenwaage abgewogen werden. Viele Zutaten sind aber in Tassen, Becher, Teelöffel oder Esslöffel angegeben. Hier findest du die Umrechnung zu einzelnen Zutaten im Überblick:
Das richtige Maß, sorgt für perfekte Zubereitung verschiedenster Koch- und Backwerke.
(Foto by: anaumenko / Depositphotos.com)
Sehr interessant und hilfreich sind nun diese Tabellen. Ich werde sie mir zur Sicherheit gleich 2 X ausdrucken und in mein Kochbuch legen und auf meine Pinnwand heften. Danke.
Diese Liste ist wirklich sehr hilfreich. Damit kann man Rezepte mit Löffel- oder Becherangaben leicht umrechnen. Ich bin keine Freundin von Löffelrezepten, da Löffel nicht gleich Löffel ist. Aber mittlerweile habe ich so ähnliche Messlöffel/-becher wie auf dem Foto, da gibts auch ein Maß für Esslöffel.
die Mengenangaben für Esslöffel, Tasse und Co. sind super zu gebrauchen. Ne Briefwaage haben wir auch zum messen. Der gehäufte Teelöffel hat mir schon öfter Sorgen gemacht
Diese Auflistung ist eine gute Idee. Werde sie mir ebenfalls ausdrucken. Zusätzlich habe ich noch eine geniale Umrechnungstabelle für die unterschiedlichen Größen von Kuchenformen.
Oh das finde ich höchst interessant Katerchen. Könntest du für uns, deine geniale Umrechnungstabelle auch veröffentlichen. Ich ärgere mich oft über zu viel oder zuwenig Teig in den Kuchenformen. Auch die Backbleche sind unterschiedlich in meinen 2 Öfen. Das wäre sehr hilfreich, danke im Vorraus ☺️
ganz ehrlich: beim kochen möchte ich nicht ständig eine liste im auge behalten. und für leute wie mich sind diese "ungenauen" messangaben ja auch gemacht, man kocht "auf sicht" und sieht dann eh, wie es wird. wer die gramm auf die kommastelle genau braucht, ist meiner meinung nach in der apotheke besser aufgehoben als in der küche.
User Kommentare
Sehr interessant und hilfreich sind nun diese Tabellen. Ich werde sie mir zur Sicherheit gleich 2 X ausdrucken und in mein Kochbuch legen und auf meine Pinnwand heften. Danke.
Auf Kommentar antworten
Oh, das sind hilfreiche Listen. Gute Idee, ich werde sie mir gleich speichern, ausdrucken und auch bei meinen Unterlagen dazugeben - DANKE!
Auf Kommentar antworten
Diese Liste ist wirklich sehr hilfreich. Damit kann man Rezepte mit Löffel- oder Becherangaben leicht umrechnen. Ich bin keine Freundin von Löffelrezepten, da Löffel nicht gleich Löffel ist. Aber mittlerweile habe ich so ähnliche Messlöffel/-becher wie auf dem Foto, da gibts auch ein Maß für Esslöffel.
Auf Kommentar antworten
die Mengenangaben für Esslöffel, Tasse und Co. sind super zu gebrauchen. Ne Briefwaage haben wir auch zum messen. Der gehäufte Teelöffel hat mir schon öfter Sorgen gemacht
Auf Kommentar antworten
das ist mal wieder eine sehr nützliche Information vielen Dank. Das werde ich mir gleich mal abspeichern. Das braucht man ja immer wieder mal.
Auf Kommentar antworten
Ist ein toller und sehr informativer Artikel zur Umrechnung von den verschiedenen Mengenangaben. Vielen Dank. .
Auf Kommentar antworten
Eine ausgesprochen hilfreiche Liste. Hab sie gleich all meinen Freundinnen und Verwandten empfohlen. Dankeschön
Auf Kommentar antworten
Sehr aufschlussreich diese Tabelle für die Maßeinheiten habe es mir gleich ausgedruckt eine super Sache
Auf Kommentar antworten
Super so eine Rubrik ist wirklich ein ganz toller Einfall besonders hilfreich ist sie natürlich für kiohanfänger.
Auf Kommentar antworten
Diese Auflistung ist eine gute Idee. Werde sie mir ebenfalls ausdrucken. Zusätzlich habe ich noch eine geniale Umrechnungstabelle für die unterschiedlichen Größen von Kuchenformen.
Auf Kommentar antworten
Oh das finde ich höchst interessant Katerchen. Könntest du für uns, deine geniale Umrechnungstabelle auch veröffentlichen. Ich ärgere mich oft über zu viel oder zuwenig Teig in den Kuchenformen. Auch die Backbleche sind unterschiedlich in meinen 2 Öfen. Das wäre sehr hilfreich, danke im Vorraus ☺️
Auf Kommentar antworten
ganz ehrlich: beim kochen möchte ich nicht ständig eine liste im auge behalten. und für leute wie mich sind diese "ungenauen" messangaben ja auch gemacht, man kocht "auf sicht" und sieht dann eh, wie es wird. wer die gramm auf die kommastelle genau braucht, ist meiner meinung nach in der apotheke besser aufgehoben als in der küche.
Auf Kommentar antworten