Orangen-Cappucino

Erstellt von DIELiz

In einem durchsichtigen Glas serviert, sieht der Orangen-Cappucino optisch einfach toll aus. Hier das Rezept.

Orangen-Cappucino Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 4,8 (6 Stimmen)

Zutaten

140 ml Orangensaft
1 EL Orangenlikör
4 TL Milchschaum
2 Prise Zimt

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Milchaufschäumer

Zubereitung

  1. Zuerst den Orangensaft erwärmen und mit Zimt abschmecken.
  2. Dann den Milchschaum herstellen.
  3. Den Orangensaft und den Orangenlikör nun in ein Trinkglas geben.
  4. Zum Schluss mit dem Milchschaum krönen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Als Garnitur eignet sich etwas Zimtpulver, aufgestreut auf den Milchschaum.

Nährwert pro Portion

kcal
87
Fett
1,11 g
Eiweiß
2,12 g
Kohlenhydrate
16,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdmandelmilch selbstgemacht

ERDMANDELMILCH SELBSTGEMACHT

Eine Erdmandelmilch selbstgemacht ist eine tolle alternative zu Milch. Wer es ausprobieren möchte, findet hier das Rezept.

Karotten-Bananen-Milch

KAROTTEN-BANANEN-MILCH

Die Karotten-Bananen-Milch ist eine Quelle für Vitamine und Mineralien und ein echter Energielieferant. Mit diesem gesunden Rezept gelingt ein beschwingter Start in den Tag.

Süßrahmbutter

SÜSSRAHMBUTTER

Butter selbst herzustellen macht nicht nur Freude, sondern ist auch nachhaltig und viel einfacher als man vielleicht denken möchte. Hier das Rezept zum gleich ausprobieren!

Mohnmilch

MOHNMILCH

Die Mohnmilch passt zur kalten Herbstzeit. Ein sämiges Rezept zum Genießen.

Bananen-Mandelmilch

BANANEN-MANDELMILCH

Eine Bananen-Mandelmilch darf jeden Tag auf den Tisch. Das Rezept kann schon zum Frühstück serviert werden.

Mandelmilch mit Honig

MANDELMILCH MIT HONIG

Eine Mandelmilch mit Honig besteht aus nur 3 Zutaten. Bananen, Mandelmilch und Honig. Ein tolles Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Warmen Orangensaft habe ich noch nicht probiert, ist einen Versuch wert. Mit dem Milchschaum und einer Prise Zimt interessant.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

der warme Orangensaft ist ja auch ein naher Verwandter von einem Orangenpunsch. Hat sogar ein winterliches Hauberl auf ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nette und kreative Idee! Jetzt wo sich der Sommer dem Ende zuneigt erscheint mir das als gutes Getränk für den Abend

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ja, es müssen doch nicht immer Punsch, Glühwein, Glühbier oder Grog als Winterliches Getränk serviert werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou