Organischer Dünger - Mineral- & Bierwasser

Von gestern ist noch abgestandenes Bier oder Mineralwasser über? Dann nicht in den Abfluss schütten, sondern direkt in die Gießkanne. Mineralwasser und Bier enthalten zahlreiche Mineralien, Vitamine und Spurenelemente über die sich die Zimmer- und Gartenpflanzen freuen.

Organischer Dünger - Mineral- & Bierwasser Foto lara-sh / depositphotos.com

Abgestandenes Mineralwasser oder Bier muss nicht weg geschüttet werden.

Es enthält zahlreiche Mineralien und kann daher als organischer Dünger verwendet werden.

Wie das funktioniert, verrät der folgende Artikel.

Organischer Dünger - Mineral- & Bierwasser Foto Gutekueche.at

Warum kann ich Mineral- & Bierwasser als Dünger verwenden?

Wie das Wort es bereits verrät, enthält Mineralwasser zahlreiche Mineralien.

Zu diesen gehören Magnesium, Kalzium, Natrium und Kalium.

Die Konzentration der einzelnen Inhaltsstoffe variiert je nach Sorte.

Darüber hinaus stecken auch in Bier viele gesunde Vitamine, Mineralien und Spurenelemente.

Generell wird es aus vier Zutaten hergestellt:

  • Gerstenmalz
  • Hopfen
  • Wasser
  • Hefe

Diese Zutaten sind Lieferant für verschiedene B-Vitamine, Kalium, Magnesium und Phosphor.

Es macht also Sinn, abgestandenes Bier und Wasser weiter zu verwenden.

So werden die Getränke wertgeschätzt und genau darum geht es beim Thema Nachhaltigkeit.

Welche Pflanzen dünge ich damit?

Organischer Dünger - Mineral- & Bierwasser Foto pavelyar105@gmail.com / depositphotos.com

Beinah jede Pflanze verträgt den Guss mit abgestandenem Mineralwasser.

Dazu gehören:

  • Zier- und Zimmerpflanzen
  • Gemüse
  • Obst
  • Stauden
  • immergrüne Sträucher
  • Gartenblumen

Die einzige Ausnahme bilden Orchideen, da ihnen der Kalziumgehalt meistens zu hoch ist und dieses ihre Wurzeln blockiert.

Bier als organischer Dünger eignet sich hingegen eher für Grünpflanzen und nicht für blühende Artvertreter.

Folgende Pflanzen vertragen die Bierdüngung:

  • Efeu
  • Glücksfeder
  • Ficus
  • Monstera
  • Drachenbaum
  • Bogenhanf
  • Tannen
  • Fichten
  • Liguster
  • Kirschlorbeer
  • Lebensbaum

Außerdem kann Bier als Dünger fürs Gemüsebeet verwendet werden.

Erdäpfel, Karfiol und Kartotten vertragen die extra Portion Nährstoffe gut.

Was gibt es zu beachten?

Organischer Dünger - Mineral- & Bierwasser Foto wernerimages / depositphotos.com

  • Das Wichtigste ist, ausschließlich die Pflanzen mit Mineral- oder Bierwasser zu gießen, die es auch vertragen.
  • Zusätzlich sollte Bier vorher im Verhältnis 1:2 mit Wasser verdünnt werden.
  • Mineralwasser kann unverdünnt als Dünger eingesetzt werden.

Wie bereite ich den Dünger zu?

Um den Dünger aus Küchenabfällen oder Getränkeresten herzustellen, muss man nichts weiter machen, als einen Rest Mineralwasser oder Bier übrig zu haben.

Wie dünge ich richtig?

  1. Bierwasser wird aus einem Bierrest mit der doppelten Menge an Wasser versetzt.
  2. Anschließend kann die Mischung als Gießwasser für Grünpflanzen verwendet werden.
  3. Mineralwasser kann unverdünnt zur Düngung und zum Gießen benutzt werden.

Wie oft soll / darf ich damit düngen?

  • Mineralwasser enthält zwar jede Menge Mineralien, jedoch nicht in einer Konzentration, die zum Überdüngen geeignet wäre.
  • Daher kann bedenkenlos jede Woche mit einem Rest Sprudel oder stillem Wasser gegossen werden.
  • Grünpflanzen und Gemüse vertragen alle zwei Wochen eine Düngung mit Bierwasser, jedoch nicht im Winter.

Fazit

Düngen mit Küchenabfällen umfasst nicht nur Eierschalen und Kaffeesatz.

Auch Mineral- & Bierwasser lassen sich als Dünger weiter verwerten.

Durch ihre Inhaltsstoffe sind sie viel zu schade, um im Abfluss zu landen.

Beim Düngen sollte man jedoch darauf achten, welche Pflanzen das Mineral- oder Bierwasser vertragen.

So mögen beispielsweise Orchideen kein Mineralwasser und Bier eignet sich nur für Grünpflanzen und Gemüse.


Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)

User Kommentare

Paradeis

Ein sehr informativer und für uns interessanter Beitrag. Bei Gartenpartys kommt es schon vor, dass wir Bierreste am nächsten Morgen haben. Werden diese das nächste Mal zum Düngen verwenden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Abgestandenes Bier gibt es bei uns nicht, die Flaschen werden immer ausgetrunken. Beim Mineralwasser passiert das eher.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Sehr interessanter Artikel - einiges Neues für mich. Mit abgestandenem Bier kann ich nicht düngen, da wir äußerst selten Bier trinken. Und wenn doch, wird es immer ausgetrunken.

Auf Kommentar antworten