Partybowle

Zubereitung
- Die Zitronen auspressen.
- Orangen in Stücke schneiden und in ein Bowlegefäß geben.
- Die weiteren geschnittenen Früchte hinein geben, dann Zitronen- und Apfelsaft hinzufügen.
- Die Bowle eine 1/2 h in den Kühlschrank stellen. Anschließend das Gefäß mit einem Schuss Orangensaft verfeinern.
Nährwert pro Portion
144
0,00 g
0,00 g
33,00 g
User Kommentare
Die erfrischende und fruchtige Partybowle kommt ganz ohne Alkohol aus, bietet jedoch vollen Genuss. Mirabellen würde ich derzeit (Saison) um weitere Kriecherlsorten erweitern. Allerdings vorab nur entkernen
Auf Kommentar antworten
Wenn Kinder mit eingeladen sind ist diese Bowle eine gute Idee. Sie fühlen sich dann nicht ausgeschlossen. Und die Erwachsenen können ja heimlich einen Schluck Sekt mit ins Glas geben. ;-)
Auf Kommentar antworten
Toll diese alkoholfreie Bowle und vielen Dank Martha für die Anregung auch ein paar frische Beeren für die Bowle zu nehmen. Schaut sicher optisch gut aus.
Auf Kommentar antworten
Eine Bowle kommt bei den Partygästen immer gut an. Sie sieht auch schön aus und kann gleich als Tischdeko verwendet werden.
Auf Kommentar antworten
warum muß die Partybowle immer Sekt, Cognac und Wein enthalten. Stimmt schon, eine alkoholfreie Bowle ist auch geschmacklich sehr gut
Auf Kommentar antworten
Auch ein paar frische Erd- oder Himbeeren passen sowohl geschmacklich als auch optisch gut in diese Kinderbowle.
Auf Kommentar antworten