Kirschbowle

Die Kirschbowle ist eine süße Variante zur normalen Bowle und hat einen spritzigen Geschmack.

Kirschbowle Foto © Anastasia Tsarskaya / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,5 (607 Stimmen)

Zutaten

10 cl Weinbrand
1 l Sekt
2 l Weisswein
5 EL Kristallzucker
300 g Kirschen
2 Stk Zitronen (bio)

Zubereitung

  1. Die Kirschen waschen, entkernen und in eine Bowlegefäß geben, mit dem Weinbrand übergießen und den Zucker dazu geben. Die Zitronen in Scheiben schneiden und dann vierteln und ebenso ins Bowlegefäß dazu geben.
  2. 1-2 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Die Bowle vor dem Servieren mit der zweiten kalten Flasche Wein und dem Sekt übergießen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.626
Fett
1,86 g
Eiweiß
4,82 g
Kohlenhydrate
177,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Früchtebowle

FRÜCHTEBOWLE

Herrlich fruchtig und für den Sommer ein absolutes Muss ist dieses Rezept für Früchtebowle.

Silvester Bowle

SILVESTER BOWLE

Für einen Silvester Abend muss natürlich eine tolle und einzigartige Bowle serviert werden. Hier unser Rezept, dass bestimmt Partylaune verbreitet.

Erdbeerbowle

ERDBEERBOWLE

Die Erdbeerbowle ist eine süße, fruchtige Bowle, die sich hervorragend als Aperitif bei Festen und Partys anbietet.

Früchte-Bowle

FRÜCHTE-BOWLE

Eine köstliche Bowle für Ihre Feste zaubern Sie mit diesem Rezept für eine Früchte Bowle.

Waldmeisterbowle

WALDMEISTERBOWLE

Eine köstliche Waldmeisterbowle ist im Monat Mai ein absolutes Muss. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und schmeckt.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Die wohl beliebteste Bowle der Welt ist die Bowle mit den exotischen Früchten: Ananasbowle.

User Kommentare

Katerchen

Statt der frischen Kirschen nehme ich Sauerkirschen aus dem Glas. Schmeckt hervorragend und man kann die Bowle auch außerhalb der Saison machen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Danke für den Tipp, diese Kirschbowle auch mit Sauerkirschen zu machen. Da habe ich einige Gläser noch vorrätig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wir hatten diese Sauerkirschenbowle früher in der Firma „eimerweise“ gemacht und getrunken. Allerdings die Zugabe vom Weinbrand etwas eingeschränkt, wir mussten ja noch arbeiten.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

wir haben heute Abend zwei Bowlen und die Kirschbowle ist eine davon. Weil Winter ist habe ich noch 2 Teelöffel mit Zimtpulver rein gemacht. Nächstens würden Zimtstangen besser aussehen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Kirschbowle haben wir oft eimerweise angesetzt. Allerdings haben wir Sauerkirschen aus dem Glas genommen und auch den Saft davon.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Kirschbowle habe ich noch nie gemacht. Die sieht sehr lecker aus und ist bestimmt sehr süss mit den Kirschen.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Eine sehr fruchtige Kombination mit den Kirschen und Zitronen, das klingt sehr interessant und wird mit dem Sekt sehr spritzig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Kirschenbowle kenne ich gar nicht, aber es ist eine gute Idee. Die Bowle sieht wirklich sehr gut aus und schmeckt auch sicher sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das klingt doch sehr verführerisch, jetzt ist ja ohnehin gerade Kirschenzeit, da kann man das gleich ausnützen

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Beim lesen dieses Rezeptes freue ich mich schon sehr auf die beginnende Kirschensaison um es zu probieren.

Auf Kommentar antworten

Melaniep

Klingt ausgezeichnet und jetzt wo gerade die Kirschen reif sind bietet sich auch an das Rezept zu versuchen, ich freue mich schon daraf

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07