Ananasbowle
Zubereitung
- Die Ananas der Länge nach achteln, das harte Mittelstück herausschneiden, das Fruchtfleisch schälen und in Würfel schneiden.
- Ananasstückchen, Rum und Cointreau in ein Bowlegefäß geben und mit Wein übergießen.
- Die Bowle 1 - 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen und zum Schluss mit kaltem Sekt auffüllen.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann man auch noch andere Früchte auch hinzugeben.
Wer frische Minze mag, kann diese ebenfalls hinzufügen.
User Kommentare
Ananas-Bowle gibt es bei uns auch immer - sehr lecker und erfrischend bei heißen sommertagen
Auf Kommentar antworten
Winterzeit ist Ananas-Bowlen Zeit und hat uns 2019 richtig lecker geschmeckt. 2020 habe ich daraus nen Ananas-Punsch - aber ohne den Sekt gemacht. Zimt noch rein und nicht zu heiß gemacht, lecker. Geht auch mit Ananas in der Dose,
Auf Kommentar antworten
Unsere lieblingsbowle ist die Erdbeerbowle. Aber jetzt im Winter mache ich ganz gern eine mit Ananas oder Pfirsich.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine gute Idee mit den Minzeblättern. Im Rezept sind sie aber gar nicht angegeben. Ist das vergessen worden?
Auf Kommentar antworten
Zur Not nehme ich sogar die Ananas in der Dose, die Bowle ist dann noch etwas schneller zubereitet und schmeckt auch sehr gut .
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch die Ananas aus der Dose, gleich samt dem süßen Saft nehmen. Bowle sollte für mich schon schön süß sein.
Auf Kommentar antworten
genau wie MaryLou und Thanya finde ich die Dosenananas auch gut geeignet. Dann hat die Bowle schneller Aroma
Auf Kommentar antworten
Mit der Dosenananas wurde diese Bowle in meiner Kindheit regelmäßig gemacht. So zubereitet weckt sie bestimmt Erinnerungen
Auf Kommentar antworten
Sehr erfrischende und fruchtige Sommerbowle die gerne bei uns getrunken wird. einfach nur köstlich..
Auf Kommentar antworten
die richtige Ananas-Bowlen Zeit ist bei uns das ganze Jahr über. Ich bevorzuge die Kombination von sehr, sehr guter Glasware und frischer Ananas
Auf Kommentar antworten
Ananas Bowle schmeckt hervorragend und kann man auch mit anderen Früchten kombinieren. Ich habe noch ein paar Mangostücke dazu gegeben.
Auf Kommentar antworten
Oh ja, Mango und Ananas ist eine tolle Kombination, finde ich. Minzeblätter passen zu beiden Früchten sehr gut
Auf Kommentar antworten
Ein absoluter Klassiker in dieser Getränkesparte. Man sollte aber unbedingt frische Ananas verwenden, die Dosenfrüchte kommen nicht so gut rüber.
Auf Kommentar antworten
Sehe ich auch so, mit frischen Früchten ist so eine Bowle ein echter Traum. Für mich könnte ich mir auch vorstellen dass ich einen Teil des Weins mit Ananassaft ersetze
Auf Kommentar antworten
Frische Früchte sind bei Früchtebowlen grundsätzlich sehr zu bevorzugen. Dosenfrüchte sind einfach zu süß.
Auf Kommentar antworten
Im Gegensatz zu anderen zB Früchtebowle sieht diese nicht so farbenfroh aus. Also, nur Ananas ist mir da etwas zu wenig.
Auf Kommentar antworten