Kinderbowle

Zutaten
0.5 | Stk | Wassermelone |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zuckermelone |
500 | g | Himbeeren |
200 | ml | Orangensaft |
1 | Schuss | Himbeersirup |
1 | l | Sprudel- oder Leitungswasser |
Zubereitung
- Die Schale von der Wassermelone entfernen und dann das Fruchtfleisch würfelig schneiden.
- Die Schale und Kerne von der Zuckermelone entfernen und dann das Fruchtfleisch ebenso würfelig schneiden.
- Die Himbeeren zusammen mit den Melonen in ein Gefäß geben und mit Orangensaft, Himbeersirup (Menge je nach Geschmack) und Sprudelwasser aufgießen.
- Kurz umrühren und am besten eiskalt servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kinderbowle mit Melone und Himbeere begeistert mit ihrer fruchtigen Frische und der leuchtenden Farbe, die sie zu einem Highlight auf jeder Kinderparty macht.
Das Verwenden von reifen, süßen Melonen sorgt für eine natürliche Süße, wodurch zusätzlicher Zucker oft nicht mehr nötig ist.
Das Hinzufügen von sprudelndem Mineralwasser oder einer milden Limonade bringt eine prickelnde Note in die Bowle und macht sie besonders erfrischend.
Das Einfrieren von Himbeeren als Eiswürfel-Alternative kühlt die Bowle, ohne sie zu verwässern, und sorgt für eine schöne optische Wirkung.
Das Dekorieren mit frischen Minzblättern im Glas oder bunten Trinkhalmen macht die Kinderbowle noch ansprechender für kleine Gäste.
User Kommentare
ist wirklich sehr gut. und wenn man die Bowle doch mit Alkohol will kann man sehr gut weißen Rum hinzufügen
Auf Kommentar antworten
die Kinderbowle ist eine ideale Sommerbowle. Die Melonen stecken voller Aroma und sind dann auch Kindersüss ;-) Teilweise setze ich einen Kugelausstecher ein
Auf Kommentar antworten
Die Bowle gefällt mir wirklich sehr gut, ganz besonders weil kaum Zucker zugefügt wird, nur der im Himbeersirup
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr leckeres Rezept. Wenn wir wieder Sommerfest haben, werde ich diese Bowle zubereiten. Sicher finden die Kinder diese super lecker und erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Das ist nicht nur eine Kinderbowle. Ein tolles Sommergetränk, auch ideal bei einer Party und für die Autofahrer. Ich verwende auch mal einen Schuss Hollerblütensirup anstelle vom Himbeersirup.
Auf Kommentar antworten
Diese Bowle gab es für das Weihnachtsfest - aber natürlich etwas andere Früchte. Einem Teil der Bowle wurde Alkohol zugefügt.
Auf Kommentar antworten