Erdbeerbowle
Zutaten
8 | cl | Zuckersirup |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone, für die Spalten |
5 | Stk | Erdbeeren zum Verzieren |
2 | l | Weißwein |
1 | l | Sekt, halbtrocken |
500 | g | Erdbeeren |
Zubereitung
- Die Edbeeren halbieren und in eine Bowlenschüssel geben und mit Weißwein aufgießen.
- Danach für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die zweite, kalte Flasche Wein in die Schüssel gießen und eventuell mit Zuckersirup nachsüssen. Danach mit kaltem Sekt übergießen.
- Einzelne Gläser vorbereiten und die Bowle einfüllen, es sollten in jedem Glas mehrere Erdbeerstückchen enthalten sein. Mit Trinkhalm servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann die Erdbeerbowle zusätzlich mit Zitronenspalten aufpeppen. Natürlich könenn auch TK Erdbeeren oder Himbeeren verwendet werden. Auch Heidelbeeren sind willkommen.
User Kommentare
Ich lasse den zuckersirup weg wenn die Erdbeeren süss genug sind reicht der eigengeschmack der Früchte völlig aus.
Auf Kommentar antworten
Für mich wiederrum muss eine Bowle schön süß und fruchtig sein. Nur Wein und Sekt wäre mir zu herb. So verschieden sind Geschmäcker :-)
Auf Kommentar antworten
Wir habe die Erdbeerbowle auch noch nie mit Sirup gemacht, die Früchte sind meiner Meinung nach süß genug.
Auf Kommentar antworten
Statt reinem Zuckersirup nehme ich lieber Erdbeersirup. Das verstärkt den Geschmack der Erdbeeren und diese Bowle schmeckt im Sommer am besten.
Auf Kommentar antworten
Erdbeerbowle kommt bei uns immer gut an und sind immer ein Klassiker wenn Gäste kommen. Erfrischen und lecker an einem heißen Sommertag.
Auf Kommentar antworten
im Juni gibt es bei uns immer Erdbeerbowle - lege die halbierten Erdbeeren vorher noch in etwas Cognac ein ;-)
Auf Kommentar antworten
Erdbeerbowle ist doch ein echter Klassiker bei uns. Ich mache sie sehr gerne zur Erdbeerzeit, wenn wir Gäste bekommen.
Auf Kommentar antworten
Den Zuckersirup lasse ich bei süßen Erdbeeren weg. Manchmal mariniere ich die Erdbeeren in etwas Orangenlikör und setze dann die Bowle damit an.
Auf Kommentar antworten
Hmmmm ich liebe erdbeerbowle, einfach supertoll im Sommer. Sehr erfrischend. Den zuckersirup lasse ich allerdings weg
Auf Kommentar antworten
Erdbeerbowle ist neben dem Kullerpfirsich und Waldmeisterbowle, "die Bowle" schlechthin in unserer Familie. Urgrossmutter kombinierte auch gerne Waldmeister & Erdbeeren. Tipp: für die Erdbeerbowle im Herbst frieren wir Erdbeerscheiben ein. Die kommen dann gleich als Kühlung in die Bowle ;-)
Auf Kommentar antworten
Morgen gibt es mal eine schöne Erdbeerbowle bei uns. Ich werde aber glaube ich ein bisschen Vodka hineingeben. Freue mich schon darauf.
Auf Kommentar antworten
Ich würde hier an Stelle von dem Zuckersirup aber meinen selbst gemachten Hollerblütensirup verwenden
Auf Kommentar antworten
jeder wie er mag. Erdbeer-Holler ist eine typische Kombination in Österreich. Dann ist es keine Erdbeer-Bowle mehr. Sondern eine Erdbeer-Holler-Bowle ;-) schmeckt sicherlich sehr gut
Auf Kommentar antworten