Kochbuch "Beilagen" des Users Raggiodisole.
Klassischer Semmelknödel ist eine tolle Beilage und wenn etwas übrig bleibt, können sie gut weiterverarbeitet werden. Ein vielseitiges Rezept.
Die leichten Kartoffelknödel werden mit folgendem Rezept im Nu zubereitet. Im Dampfgarer wird diese Beilage schonend gedämpft.
Eine Beilage der Superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für die schnelle Küche. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.
Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.
Semmelkren dient als Beilage zu Rindfleisch bzw. Tafelspitz. Dieses Rezept ist schnell und einfach gemacht und wird mit geriebenem Kren verfeinert.
Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.
Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.
Hausgemachter Spätzleteig ist einfach in der Zubereitung. Mit diesem Rezept gelingt eine feine Beilage.
Bratkartoffeln passen zu zahlreichen Gerichten und als Beilage und sehr beliebt. Ein Rezept das individuell angepasst werden kann.
Das Rezept stammt aus der Schweiz und ist eine Köstlichkeit aus Kartoffeln. Gekochte und geriebene Kartoffeln in einer Pfanne ausbacken und genießen.
Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.