Rösti

Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit der Schale nicht ganz weich kochen. Die noch warmen Kartoffeln schälen und grob reiben.
- Leicht salzen und in vier Portionen teilen. Etwas Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Portionen, am besten mit einer Bratschaufel flach drücken, nach einander auf jeder Seite einige Minuten hellbraun braten.
- Im Backrohr warm halten, bis alle Portionen fertig sind.
Tipps zum Rezept
Die Rösti als Beilage, mit einem beliebigen Saucen oder Dip Rezepte oder auch mit Pommes servieren .
User Kommentare
Stimmt das ist eine leckere Beilage. Doch mit einer leckeren Sauce kann man die Rösti auch als Hauptspeise verzehren.
Auf Kommentar antworten
Gute Resteverwertung, wenn mal gekochte Kartoffeln übrig bleiben. Gebe auch gerne ein paar Speckwürfel unter die Kartoffelmasse und somit essen wir diese gleich als Hauptmahlzeit mit warmen Krautsalat.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein hervorragendes Rezept! Wir mögen die Rösti mit Kräuterrahm und einem bunten Blattsalat !
Auf Kommentar antworten
Bei uns gibt es die manchmal als Hauptspeise mit einer Knoblauchsauce und einem grünen Salat. Ein einfaches Gericht das satt macht.
Auf Kommentar antworten
In der Schweiz werden die Rösti auch aus rohen, geraspelten Kartoffeln gemacht. Die Rösti macht man oft komplett in einer großen Pfanne. In kleinen Portionen gebraten sind es dann Reibekuchen.
Auf Kommentar antworten
Diese Rösti schmecken besonders gut, wenn man sie in Ghee (Butterschmalz, geklärte Butter) brät! Wir essen die Rösti als Hauptspeise mit einem bunten Blattsalat!
Auf Kommentar antworten
Rösti schmecken mir sehr gut ,sie sind sehr schnell zubereitet und sind auch als Hauptspeise gern gesehen
Auf Kommentar antworten
Habe bisher nur die Puffer mit den rohen Erdäpfeln gemacht. Werde dieses Rezept bald ausprobieren, aber als Hauptspeise mit Salat.
Auf Kommentar antworten
Schmecken mir viel besser als Kartoffelpuffer, ich finde sie schmecken nicht so fest und sind zum Saucen dippen besser geeignet.
Auf Kommentar antworten
Das mit den halb gekochten Erdäpfeln finde ich interessant. Das werde ich ausprobieren. Schmeckt sicher gut!
Auf Kommentar antworten