Rösti

Das Rezept stammt aus der Schweiz und ist eine Köstlichkeit aus Kartoffeln. Gekochte und geriebene Kartoffeln in einer Pfanne ausbacken und genießen.

Rösti Foto © photocrew / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (2.493 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln mit der Schale nicht ganz weich kochen. Die noch warmen Kartoffeln schälen und grob reiben.
  2. Leicht salzen und in vier Portionen teilen. Etwas Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Portionen, am besten mit einer Bratschaufel flach drücken, nach einander auf jeder Seite einige Minuten hellbraun braten.
  3. Im Backrohr warm halten, bis alle Portionen fertig sind.

Tipps zum Rezept

Die Rösti als Beilage, mit einem beliebigen Saucen oder Dip Rezepte oder auch mit Pommes servieren .

Nährwert pro Portion

kcal
91
Fett
0,74 g
Eiweiß
2,16 g
Kohlenhydrate
20,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti sind wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen oder zu gegrilltem Fleisch.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und lecker.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Stimmt das ist eine leckere Beilage. Doch mit einer leckeren Sauce kann man die Rösti auch als Hauptspeise verzehren.

Auf Kommentar antworten

martha

Gute Resteverwertung, wenn mal gekochte Kartoffeln übrig bleiben. Gebe auch gerne ein paar Speckwürfel unter die Kartoffelmasse und somit essen wir diese gleich als Hauptmahlzeit mit warmen Krautsalat.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist wirklich ein hervorragendes Rezept! Wir mögen die Rösti mit Kräuterrahm und einem bunten Blattsalat !

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Bei uns gibt es die manchmal als Hauptspeise mit einer Knoblauchsauce und einem grünen Salat. Ein einfaches Gericht das satt macht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

In der Schweiz werden die Rösti auch aus rohen, geraspelten Kartoffeln gemacht. Die Rösti macht man oft komplett in einer großen Pfanne. In kleinen Portionen gebraten sind es dann Reibekuchen.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Diese Rösti schmecken besonders gut, wenn man sie in Ghee (Butterschmalz, geklärte Butter) brät! Wir essen die Rösti als Hauptspeise mit einem bunten Blattsalat!

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Rösti schmecken mir sehr gut ,sie sind sehr schnell zubereitet und sind auch als Hauptspeise gern gesehen

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Habe bisher nur die Puffer mit den rohen Erdäpfeln gemacht. Werde dieses Rezept bald ausprobieren, aber als Hauptspeise mit Salat.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Schmecken mir viel besser als Kartoffelpuffer, ich finde sie schmecken nicht so fest und sind zum Saucen dippen besser geeignet.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das mit den halb gekochten Erdäpfeln finde ich interessant. Das werde ich ausprobieren. Schmeckt sicher gut!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Manuka Honig als neue Prämie

am 27.05.2023 06:05 von littlePanda

Zecken fernhalten

am 27.05.2023 00:15 von Katerchen

Corona und die Folgen?!

am 26.05.2023 17:11 von MaryLou

Ewiges Leben als Sprachbot?

am 26.05.2023 13:07 von Maarja