Sauerkirsch-Eierlikör

Erstellt von Katerchen

Diesem Sauerkirsch-Eierlikör wird ein aromatischer Kirschgeschmack verliehen. Etwas Campari rundet das Rezept ab.

Sauerkirsch-Eierlikör Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 1,9 (7 Stimmen)

Zutaten

20 Stk Sauerkirschen (aus dem Glas, entkernt)
4 cl Kirschsaft
2 cl Campari
4 cl Eierlikör

Zubereitung

  1. Die Kirschen zuerst mit dem Kirschsaft und dem Campari aufgießen, gut verrühren und in ein Glas füllen.
  2. Dann vorsichtig den Eierlikör auf die Kirschen gießen.

Nährwert pro Portion

kcal
309
Fett
3,96 g
Eiweiß
3,72 g
Kohlenhydrate
49,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Eierlikör mit ganzen Eiern

SCHNELLER EIERLIKÖR MIT GANZEN EIERN

Ein schneller Eierlikör mit ganzen Eiern ist in der Zubereitung total einfach und schmeckt herrlich cremig. Das Rezept für die Vorratskammer.

Eierlikör

EIERLIKÖR

Ein feiner Eierlikör schmeckt herrlich cremig. Kalt genießen! Hier eine Zubereitung die bestimmt gelingt.

Eierlikör mit Kondensmilch

EIERLIKÖR MIT KONDENSMILCH

Ein feiner Eierlikör mit Kondensmilch schmeckt und kann auch für Kuchen oder vielen weiteren Desserts verwendet werden.

Eiercognac

EIERCOGNAC

Ein kleines Gläschen Eiercognac passt sehr gut zu einem Gugelhupf zum Nachmittagskaffee. Hier das Rezept aus Omas Kochbuch.

Eierlikör mit Orange

EIERLIKÖR MIT ORANGE

Dieser Eierlikör mit Orange bringt vollen cremigen Geschmack und wird gern in der Vorweihnachtszeit serviert. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Eierlikör

EIERLIKÖR

Das Eierlikör - Rezept ist schnell zubereitet und ein nettes Geschenk gerade in der Weihnachtszeit.

User Kommentare

Petersilienschnecke

wie hast du es hinbekommen: dein Kirschsaft steigt im Glas ;-) an einer Stelle senkrecht nach oben. Funktioniert durch Stärkebindung (wie bei einer Kirschgrütze) ;-)

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das sind Spuren vom Einfüllen. Es sind ja ganze Kirschen drin. (noch auchtunddreißig Zeichen: abcdefghijklmnop...)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mag es gerne, wenn Cocktails aus zwei oder mehreren Schichten bestehen. Nur bekomme ich das selten so gut hin

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Maarja, die Flüssigkeit die zuletzt reinkommt ganz langsam mit einen Löffelrücken einfließen lassen. Wirklich langsam...

Auf Kommentar antworten

Maarja

In Ordnung, danke für den Tipp. Ich werde das leider noch üben müssen. Sonst bin ich eigentlich handwerklich nicht so ungeschickt 🙄

Auf Kommentar antworten

Ullis

Coole Zusammenstellung der Zutaten mit Eierlikör. Wir haben neuen Eierlikör hergestellt, das muss ich doch gleich mal mixen…..

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou