Eierlikör

Zubereitung
- Für den Eierlikör die Eier trennen. Den gesiebten Staubzucker mit Dotter mindestens 5 Minuten cremig rühren.
- Vanilleschote der Länge nach einschneiden, Mark auskratzen und unter die Dotter-Masse unterrühren.
- Zuerst das Schlagobers, danach den Weinbrand in dünnem Strahl dazu gießen. 2 Stunden kalt stellen.
- Danach den Eierlikör in schöne Flaschen abfüllen, verschließen und kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Dieser Likör hält 4-6 Wochen.
User Kommentare
Ich gebe noch eine Stange Zimt mit hinein oder etwas gemahlenen Zimt. Auch mit einem Hauch Nelkenpulver schmeckt der Likör hervorragend.
Auf Kommentar antworten
Ich habe dieses Rezept auch ausprobiert und kann es sehr empfehlen. Das Einzige, was ich verändert habe ist der Weinbrand. Ich habe hochprozentigen Alkohol im Netz bestellt.
Auf Kommentar antworten
Der Likör ist relativ dünnflüssig. Kann es sein, dass da zuviel Weinbrand angegeben ist? In vergleichbaren Rezepten kommen auf ca. 250ml Schlagobers in etwa 250ml Alkohol, also Korn, Weinfgest oder dgl. Ich habe heute zum ersten Mal Eierlikör gemacht, habe daher keinerlei Vergleichsmöglichkeiten praktischer Art.
Auf Kommentar antworten