So wird der Biskuitteig schön flaumig

Wer gern Biskuit zubereitet, der wünscht sich dieses Gebäck richtig weich und locker. Hier erfahren Sie, wie Biskuitteig schön flaumig wird.

So wird der Biskuitteig schön flaumig Ein Biskuitteig sollte locker, fluffig und flaumig sein - so gelingt der köstliche Teig. (Foto by: Depositphotos)

Die Luft - ohne geht es nicht

Extrem wichtig für einen sehr lockeren und besonders weichen Biskuit ist Luft. Sie wird in die Masse hineingeschlagen. Fehlt sie, dann besteht die Gefahr beziehungsweise ist es sehr wahrscheinlich, dass die Teigmasse alles andere als ansehnlich wird.

Doch nicht nur die Luft ist ausschlaggeben für ein flaumiges Biskuit.

Tipps für ein flaumiges Biskuit

  • Alle Zutaten für den Biskuitteig sollten Zimmertemperatur haben.
  • Richtige Zucker-Mehl-Ei Verhältnis: pro Ei ca. 30g Zucker und 20g Mehl
  • Je wenig Zucker desto luftiger wird der Teig, jedoch verliert er dadurch auch an Stabilität.
  • Ganzen Eier mit dem Zucker über Dunst aufschlagen, so löst sich der Zucker schneller auf – maximale Wassertemperatur 50 Grad.
  • Eiklar-Eigelb-Verhältnis: etwas mehr Eiklar als Eigelb verwenden.
  • Sobald die Teigmasse fertig ist sollte sie so schnell wie möglich gebacken werden, damit die geschlagene Luft nicht wieder entweicht.
  • Backofen sollte vorgeheizt ca. 180 Grad (Ober-/Unterhitze) haben – keine Umluft.
  • Das Biskuit ist fertig wenn die Oberfläche trocken ist und sich auf Fingerdruck elastisch anfühlt.

Hier noch ein passendes Rezept für einen einfachen Biskuitteig.


Bewertung: Ø 3,6 (132 Stimmen)