So wird frisch geschnittenes Brot länger haltbar gemacht
Frisch geschnittenes Brot wird mit ein paar einfachen Tricks länger haltbar, mehr darüber in diesem Artikel.
Frisch geschnittenes Brot länger haltbar machen - geht das?
Wer kennt diese Situation nicht, man kauft frisch geschnittenes Brot beim Bäcker um die Ecke und in nur zwei Tagen ist es reif für die Mülltonne.
Speziell Singles oder kleine 2-Personen Haushalte leiden oft darunter, da man so viel Brot in so kurzer Zeit gar nicht essen kann.
In der vom Bäcker mitgegebenen Papiertüte hält frisch geschnittenes Brot nicht besonders lange und einfach an der frischen Luft stehen lassen trocknet es noch schneller aus.
Aus diesem Grund zeigen wir, wie man anhand Muttis Tipps und Tricks Frisch geschnittenes Brot länger haltbar und somit genießbar halt.
Mit wenigen Tricks Brot länger haltbar machen
Am Besten entfernt man gleich nach dem Kauf die Papiertüte und holt ein frisches Geschirrtuch aus dem Regal.
Das frisch geschnittene Brot wickelt man in das Tuch ein und gibt den Laib so in einen geeigneten Brotkasten beziehungsweise einer Brotbox.
Zusätzlich sollte man beim Verbrauch von innen nach außen essen, sodass die Brotecken bis zum Schluss übrig bleiben.
Die Brotecken decken das Brot somit ab, damit keine unnötige Luft das Brot austrocknen kann.
Mit diesen einfachen Tipps bleibt das frisch geschnittene Brot deutlich länger genießbar.
Bewertung: Ø 4,0 (23 Stimmen)
User Kommentare
Wir haben sehr selten frisch geschnittenes Brot. Aber diesen Tipp werde ich mir trotzdem merken für den Fall, dass ich doch mal frisch geschnittenes Brot kaufe.
Auf Kommentar antworten