Angeschnittene Zitrone aufbewahren

Zitronensaft verfeinert viele Gerichte, selten braucht man dafür aber die ganze Frucht. Mit ein paar simplen Tricks bleibt die angeschnittene Zitrone länger frisch.

Angeschnittene Zitrone aufbewahren Es gibt viele Methoden um angeschnittene Zitronen aufzubewahren. (Foto by: Valentyn_Volkov / depositphotos.com)

Nicht angeschnittene Zitronen bleiben bei Zimmertemperatur und ohne Lichteinstrahlung ca. 6-7 Tage haltbar, danach beginnen sie zu schrumpeln und auszutrocknen.

Im Kühlschrank halten Zitronen, luftdicht verschlossen ca. 3-4 Wochen, die optimale Lagertemperatur für gelbe, reife Zitronen liegt bei 4-8 Grad.

Die halbe Zitrone wegwerfen?

Ob in köstlichen Backwaren, erfrischenden Salaten, exotischen Fleischgerichten oder als zusätzliche Erfrischung in der Wasserkaraffe, ein Schuss Zitrone schmeckt immer gut.

Häufig bleibt dabei aber eine Hälfte der Zitrone übrig.

Wird sie nicht richtig verpackt, dann trocknet sie schnell aus oder schimmelt und landet dann meistens im Mülleimer.

Hier ein paar Tipps damit angeschnittene Zitronen länger frisch bleiben

Bei Zimmertemperatur halten sich angeschnittene Zitronen etwa 1 Tag und im Kühlschrank 2-3 Tage. Aber es gibt ein paar Tricks, mit denen man ihre Haltbarkeit verlängern kann.

Einfache Methode

  • Die Zitronenhälfte mit der Schnittfläche nach oben in den Eierhalter des Kühlschranks legen. Die Schnittstelle trocknet relativ schnell ein und bildet eine natürlich Schutzschicht vor dem Austrockenen, so bleibt die Zitrone 4-6 Tage frisch.

Klarsichtfolie-Methode

  • Die einfachste Methode ist es, die Schnittfläche mit einer Klarsichtfolie abzudecken und diese dann in den Kühlschrank zu legen, so hält sie schon mal 6-7 Tage.

Essig-Methode

  • Vielversprechend ist auch die Essig-Methode: Auf eine Untertasse oder einen kleinen Teller etwas Essig (=altbewährtes Konservierungsmittel) geben und dann die Zitrone mit der Schnittfläche darauf legen.

Zucker-Methode

  • Wer keinen Essig verwenden möchte, kann es auch mit Zucker versuchen: Einfach etwas Zucker auf einen Teller oder in eine Tasse geben. Die Zitronenhälfte wieder mit der Schnittfläche darauf geben.

Wasser-Methode

  • Empfohlen wird auch, die angeschnittene Zitrone in ein Glas Wasser zu legen. Dann muss aber darauf geachtet werden, das Wasser jeden Tag auszuwechseln.

Weiterer Tipp

Angeschnittene Zitrone aufbewahren Oft benötigt man nur eine Scheibe oder einen Schuss Zitronensaft. (Foto by: VitalikRadko / depositphotos.com)

Wenn man für einen Cocktail oder ein Rezept nur ein paar Spritzer Zitronensaft benötigt, dann kann man ganz einfach mit einem Zahnstocher ein kleines Loch in die Schale stechen und den benötigten Saft heraus drücken.

Das Loch kann man dann mit Papier oder Klebestreifen verschließen, damit die Zitrone frisch bleibt.

Köstliche Rezepte mit Zitronen


Bewertung: Ø 4,2 (436 Stimmen)

User Kommentare

Pesu07

Sehr interessante Tipps. Wenn bei mir Eine Zitronenhälfte übrig bleibt, gebe ich sie zum Salat und Essig brauch ich dann fast keinen mehr..

Auf Kommentar antworten

Michaelas

Wenn ich mehrere Zitronen kaufe und nicht gleich alle brauche, dann friere ich sie ein. Kann man einzeln rausnehmen, geben mehr Saft, allerdings wird die Schale weich, also nix mit Schale abreiben

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für diese tollen Tipps! Das kannte ich fast alles noch nicht. Ich werde auf jeden Fall die Zuckermethode als erstes testen

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich wickle die angeschnittene Zitrone in eine Frischhaltefolie ein. Ansonsten versuche ich gleich die ganze Zitrone zu verbrauchen, gegebenenfalls etwas Saft mit Wasser aufgießen – zum Durst löschen.

Auf Kommentar antworten