Tomaten schälen
Damit beim Kochen oder Pürieren keine störenden Hautstücke der Tomate zu schmecken sind, werden diese oft schon vorab geschält. Wir zeigen euch wie einfach es ist, dem Gemüse die Haut abzuziehen.
Vor allem für Saucen und feine Suppen sollte man Tomaten (Paradeiser) vor dem Kochen schälen, da man die Haut als Störend empfinden kann. Doch das Schälen ist oft gar nicht mal so einfach, wenn man nicht weiß wie es geht.
Hier zeigen wir euch wie einfach es ist, eine Tomate zu schälen:
- Den Strunk der Tomate (oder den Deckel) mit einem Messer entfernen bzw. wegschneiden.
- Danach die Tomate (auf der Seite oder Unterseite) kreuzweise einritzen.
- Die Tomate mit kochendem Wasser übergießen oder kurz (für 30 Sekunden) in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
- Anschließend das Gemüse für rund 30 Sekunden in eine Schüssel mit Eiswasser legen.
- Die Tomate wieder aus dem kalten Wasser nehmen - Nun sollte man die Schale mit den Fingern ohne Probleme lösen können.
Je nach Rezept kann man dann die Tomaten vierteln, die Kerne ebenfalls entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
Weiter Infos zum Schälen
- Theoretisch kann man eine Paradeis auch mit einem Sparschäler schälen, jedoch ist das eher eine matschige Angelegenheit und es geht dadurch auch viel vom Fruchtfleisch verloren.
- Es gibt auch sehr leistungsfähige Küchengeräte, wo beim Pürieren der Tomaten, von der Schale nichts übrig bleibt.
Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)
User Kommentare
Das ist wirklich eine einfache Methode, wenn ich die Haut nicht will, dann mache ich das so. Aber meistens stört sie mich nicht
Auf Kommentar antworten
Bevor ich die Tomaten in kochendes Wasser lege, ritze ich nur die Haut ein. Den Strunk schneide ich erst hinterher heraus. Die Haut lässt sich gut entfernen.
Auf Kommentar antworten