Wann ist mein Grillgut richtig durch?
Die Grillsaison steht vor der Tür und damit auch schmackhafte Steaks, Würstchen und Co.: Wir erklären Ihnen, woran Sie erkennen, ob Ihr Grillgut richtig durch ist.
Garzeit mit der Grillzange prüfen
Wer das Fleisch nicht erst aufschneiden möchte, um zu prüfen, ob es durch ist, kann es mit der Grillzange andrücken. Federt des Fleisch stark zurück, ist es noch nicht ganz durch. Ist es hart, ist es komplett durch. Da diese Methode auch immer eine Gefühlssache ist, lohnt es sich, viel zu grillen. Nach etwas Übung reicht die Grillzange fürs Ertasten des Gargrades vollkommen aus.
Bei Würstchen lässt sich glücklicherweise bereits an der Optik erkennen, ob sie durch sind. Bratwürste sollten einen gesunden Braunton haben und gleichmäßig gegart sein. Länger als vier bis fünf Minuten pro Seite benötigen sie jedoch selten.
Wann ist Fisch gar?
Ein leckerer Lachs oder eine gut zubereitete Forelle? Beides schmeckt vom Grill besonders gut. Auch hier gilt jedoch: Garzeit beachten. Fisch sollte grundsätzlich in Alufolie eingelegt werden und benötigt dann je nach Art zwischen zehn und zwanzig Minuten pro Seite.Aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Fischsorten empfiehlt es sich, genaue Informationen über den Grillfisch einzuholen.
Zuletzt können auch Gemüse, Brot und Tofu auf dem Grill landen. Diese Lebensmittel sind glücklicherweise bereits gar und müssen lediglich schön saftig und braun gebraten werden. Meist ist schon an der Optik zu erkennen, ob Tofuschnitzel, Gemüsespieße und Co. hereits fertig sind. Dennoch: Grillgut dieser Art kann auch schnell trocken und ungenießbar werden, wenn es zu lange auf dem Grill liegt.
Mehr Infos zum Grillen finden Sie in unserem großen Grillbereich.
Bewertung: Ø 2,0 (2 Stimmen)
User Kommentare