Wasabi-Kotelett mit buntem Erdäpfelsalat
Erstellt von Katerchen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Nackenkotelett (Schwein) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | TL | Wasabipaste |
50 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Schuss | Milch |
100 | g | Semmelbrösel |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten für den Erdäpfelsalat
500 | g | Erdäpfel |
---|---|---|
50 | ml | Rindsuppe (heiß) |
2 | EL | Weißweinessig |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | Stk | Tomaten |
1 | Stg | Staudensellerie |
8 | Stk | Radieschen |
Benötigte Küchenutensilien
Buntmesser
Bratpfanne
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel kochen, danach schälen und in Scheiben schneiden. Mit einer heißen Rindsuppe übergießen, zwei Esslöffel Öl und den Essig zugeben und miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden, die Radieschen waschen und in Stifte hobeln. Die Staudensellerie in Scheibchen schneiden. Alles zum Salat geben und miteinander vermischen.
- Die Koteletts salzen und pfeffern und von beiden Seiten mit der Wasabipaste bestreichen. Dann in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Das Ei mit einem Schuss Milch verquirlen. Die Koteletts zuerst im Ei und dann in den Semmelbröseln panieren und im restlichen Öl von beiden Seiten braun braten.
Tipps zum Rezept
Wer es pikanter mag kann die doppelte Menge von der Wasabipaste verwenden.
Nährwert pro Portion
924
32,36 g
59,02 g
98,94 g
User Kommentare