Wirbelwind
Zubereitung
- Den Ananassaft mit Kokossirup und Orangensaft verrühren.
- Die Gläser mit Eiswürfel füllen.
- Den Drink mit dem Mineralwasser auffüllen, mit Sirup abschmecken, umrühren.
- Nach Wunsch mit einer Orangenspalte und Trinkhalm servieren.
Tipps zum Rezept
Drink ist für 2 kleine Gläser gedacht.
Nährwert pro Portion
99
0,30 g
1,55 g
20,35 g
User Kommentare
Habe ihn dieses Mal mit frisch gepressten Orangensaft zubereitet und gut gekühlt serviert. Dieser alkoholfreie Cocktail schmeckt der ganzen Familie.
Auf Kommentar antworten
Ananas, Kokos mit den Orangen harmonieren geschmacklich wunderbar. Haben diesen nach dem Winterspaziergang getrunken, jedoch ohne Eiswürfel.
Auf Kommentar antworten
der wird bei nächst bester gelegeheit gleich mal ausprobiert
Auf Kommentar antworten
klingt sehr gut wird auf einer party sicher gut ankommen
werde ihn ausprobieren und mit lebensmittelfarbe schön
Auf Kommentar antworten
Mit Lebensmittelfarbe dieses köstliche Getränk namens Wirbelwind einzufärben kann ich mir persönlich nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Ein schöner „Autofahrercocktail“, den man bedenkenlos trinken kann. Der Wirbelwind lässt sich auch gut mit einer Ananasspalte dekorieren.
Auf Kommentar antworten
eigentlich bin ich eher für alkoholfrei (wenn da nicht die vielen guten GK-Ideen wären). Aber der Wirbelwind ist ja auf mich zugeschnitten. Ideal zum langsamen geniessen in einer Mußestunde (mit Freunden?). Kokossirup werde ich auch einmal gegen Kokoswasser tauschen
Auf Kommentar antworten
Die Zusammenstellung Orange-Kokos-Ananas ist toll. Auch farblich ist das natürlich ein sehr ansprechendes Getränk
Auf Kommentar antworten
Sehr erfrischend im heißen Sommer und einmal ein bisschen eine Abwechslung zum einfachen Orangensaft.
Auf Kommentar antworten
klingt total lecker und erfrischend
Auf Kommentar antworten
Die Cocktails ohne Alkohol kann man richtig genießen. Der wirbelwind schmeckt sehr frisch und löscht wunderbar den Durst.
Auf Kommentar antworten